Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Was geschah in der Region (Hannover/Lehrte) als der erste Weltkrieg vor dem Ende stand? Und was war der Auslöser der Novemberrevolution von 1918 und wie wirkten sich diese Vorgänge auf die Arbeiterbewegung aus? Auf diese Fragen soll die Ausstellung zur „Regionalen Arbeiterbewegung und Novemberrevolution“, die am 1. September, um 11:00 Uhr in den Räumen der Volkshochschule (VHS) Ostkreis Hannover am Lehrter Rathausplatz eröffnet wird, Antworten geben. Die Wanderausstellung wurde vom Historiker...
Radtour zum Naturfreundeheim in Grafhorn, Besichtigung des Freilichtmuseums „Eisenzeithaus“, Quiz zum Thema „Ausstellung zur Novemberrevolution von 1918 und regionale Arbeiterbewegung“ DGB und ver.di stellen ihre diesjährige Radtour unter das Motto „Radeln für die Erinnerung“ Die DGB Ortsverbände Lehrte, Burgdorf/Uetze, Sehnde und der Ver.di Ortsverein Lehrte/Sehnde treffen sich am Sonntag, 25. August gegen 12:00 Uhr beim Naturfreundeheim in Grafhorn. Die Gruppe des DGB Lehrte reist per Fahrrad...
Informationen zur Schulwegsicherung und zur Integrierten Gesamtschule (IGS) geben die Gewerkschafter vom DGB Lehrte und dem ver.di Ortsverein Lehrte/Sehnde am Tag der Einschulung. Die heißen Tage sowie auch die Sommerferien sind bald vorbei und zur Einschulung sind wieder die ABC-Schützen unterwegs und schleppen freudig oder auch unsicher ihre gigantisch großen Schultüten durch die Gegend. Aus diesem Grund laden die Mitglieder des DGB Ortsverband Lehrte und des ver.di Ortsvereins Lehrte/Sehnde...
Unter dem Motto „Deine Stimme für Arbeit und soziale Gerechtigkeit / Jede Stimme zählt. Wenn Du nur wählst. / Wählerisch Sein!“, mischt sich der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Lehrte in die Bürgermeisterwahl ein. „Es gibt gute Gründe zu wählen“, sagt der örtliche DGB Vorsitzende Reinhard Nold. „Wir brauchen starke Kommunen - Orte, an denen Menschen gemeinsam und gut miteinander leben und arbeiten können. Dazu muss sich Kommunalpolitik an dem Prinzip der Nachhaltigkeit und der Daseinsvorsorge...
Gewerkschaftsjugend in Lehrte stellt Forderungen an die Politik und hofft darauf, dass Hubertus Heil als Bundesminister eine Resolution zum Thema Pflege annimmt? Am 1. Mai ab 10.00 Uhr findet auf dem Lehrter Rathausplatz wieder die traditionelle Maikundgebung des DGB Lehrte statt. Die Jugendgruppe des DGB Lehrte und der Gewerkschaft ver.di um, Tabea Völger und Benjamin Buch werden diese Veranstaltung aktiv mitgestalten. Die Gewerkschaftsjugend organisiert das parallel zur Kundgebung verlaufende...
Auch in diesem Jahr wird zur Begrüßung des Wonnemonats und zur Vorbereitung der DGB Maifeier ein Maibaum auf dem Rathausplatz aufgestellt – auch dass aufziehen der Flaggen gehört am Vortag des 1. Mai zum Programm, zu dem der DGB Ortsverband Lehrte am Dienstag, den 30. April, für 17:00 Uhr auf den Rathausplatz einlädt. Der Kranz wird auch in diesem Jahr wieder, mit vereinten Kräften, wie es bei Gewerkschaftern üblich ist, aufgestellt. Kommen Sie zum Rathausplatz, genießen Sie mit fröhlichen...
Am Mittwoch, 1. Mai, findet ab 10 Uhr auf dem Lehrter Rathausplatz wieder die traditionelle Maikundgebung des DGB Lehrte statt. Die Besucher erwartet ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm. Als Hauptredner tritt der Bundesarbeitsminister Hubertus Heil auf. Katarina Barley, SPD-Spitzenkandidatin für die EU-Wahl, wird vom DGB/OV-Vorsitzenden Reinhard Nold und seiner stellv. Martina Buchheim interviewt. Darüber hinaus gehören zum Programm am Tag der Arbeit auch ein Interview der DGB...
Für Samstag, den 13. April 2019 lädt die DGB Jugend, der ver.di Ortsverein und der DGB Ortsverband ab 14:00 Uhr im EKZ Lehrte zu einem Luftballonwettbewerb ein. Unter dem Motto „Bezahlbar ist die halbe Miete“ werden die Gewerkschafter gemeinsam mit der DGB Jugend ein „Wohnzimmer“ im Einkaufszentrum Zuckerfabrik aufstellen, um auf die prekäre Wohn- und Mietsituation in Lehrte und der Region Hannover aufmerksam zu machen. Für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ist bezahlbarer Wohnraum...
Der 1. Mai steht unter dem Motto „Europa – jetzt aber richtig“. Es soll ein ganz besonderer Tag werden - und deshalb überlassen die Organisatoren nichts dem Zufall, erläutert der örtliche DGB Vorsitzender, Reinhard Nold die Planung. Welchen Stellenwert die Maikundgebung auf dem Rathausplatz in Lehrte besitzt, wird an den prominenten Gästen deutlich. Ministerpräsident Stephan Weil, NDR-Moderatorin Hanna Legatis, Linken-Politikrein Sahra Wagenknecht und der Sozialphilosoph Oskar Negt haben schon...
Die Bildungs- und Informationsveranstaltung des DGB Lehrte und des ver.di Ortsverein Lehrte/Sehnde „Wohnungspolitik: Wenn Wohnen zum Alptraum wird“ findet am Samstag, 23. März, um 10:00 Uhr im Vereinsheim des SV 06 Lehrte, Mielestraße 7, statt. Wohnen ist die neue soziale Frage in Deutschland. Dies ist zurzeit in vielen Kommentaren in Medien, aber auch in zahlreichen politischen Reden zu hören. Kein Wunder: Bezahlbaren Wohnraum zu finden, wird für immer mehr Menschen schwieriger. Die verfehlte...
Unter dem Motto „Wir für ein soziales Europa“ ruft der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) zum Internationalen Frauentag am 8. März auf. Der DGB Ortsverband Lehrte und der ver.di Ortsverein Lehrte/Sehnde werden am 8. März zum Internationalen Frauentag einen Informationsstand im Einkaufszentrum Zuckerfabrik aufstellen und kleine Aufmerksamkeiten sowie Informationsbroschüren an Frauen verteilt. Interessierte Frauen können im Rahmen des DGB Zukunftsdialogs „Reden wir über …“, wie vor 100 Jahren...
Unter dem Motto „Wir für ein soziales Europa“ ruft der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) zum Internationalen Frauentag am 8. März auf. Dabei unterstützten die Lehrter Gewerkschafter die Planungen für den Tag mit zwei eigenen Veranstaltungen. Im Jahr 2019 sind wichtige Meilensteine auf dem Weg zur Gleichberechtigung erreicht: Vor 100 Jahren, am 19 Januar 1919 durften Frauen zum ersten Mal in ganz Deutschland an Wahlen teilnehmen. In 1949 fand dieser historisch bedeutsame Durchbruch für die...
Die Informations- und Bildungsveranstaltung des DGB Lehrte und des ver.di Ortsverein Lehrte/Sehnde „Gewerkschaft der Bosse - Pseudo-Gewerkschaften - Wem nützen sie?“ findet am Samstag, 19. Januar, um 10:00 Uhr im Vereinsheim des SV 06 Lehrte, Mielestraße 7, statt. Wer legt eigentlich Löhne fest? Ganz einfach, Arbeitgeber und Arbeitnehmer setzen sich an einen Tisch und verhandeln. Tarifverhandlungen nennt man das. Was aber, wenn die Arbeitnehmervertreter gar nicht die Interessen der Arbeitnehmer...
Auch in diesem Jahr findet wieder für alle Kinder in Lehrte und Umgebung ein vom DGB-Ortsverband Lehrte und dem ver.di Ortsverein Lehrte/Sehnde veranstaltetes Kaspertheater statt. Hurra, hurra, der Kasper kommt! Der Kasper seit Jahrhunderten Kultfigur für Kinder zwischen drei und acht Jahren, kommt jetzt frei Haus. Kinder ab drei Jahren hat Sigrid Peters bei ihrem Tun im Visier, gradlinig erzählt sie die Geschichte „Da gibt es keine moderne Comedy oder Handy-App. Das Stück trägt sich selbst und...
Die DGB-Ortsverbände Lehrte, Burgdorf/Uetze, Sehnde und der Ver.di Ortsverein Lehrte/Sehnde treffen sich am Sonntag, 2. September gegen 12.00 Uhr beim Naturfreundeheim in Grafhorn. Die Gruppe des DGB-Lehrte reist per Fahrrad an und startet um 11:00 Uhr vom Lehrter Stadion “Am Pfingstanger“ (Rückseite vom OBI Baumarkt). Wer aus gesundheitlichen oder anderen Gründen nicht mit dem Rad fahren kann hat die Möglichkeit, mit dem Auto direkt zum Naturfreundeheim Grafhorn zu kommen. Dort wollen die...
Am Samstag, dem 01. September veranstalten der DGB Lehrte, der ver.di Ortsverein Lehrte/Sehnde und die IGBCE Ortsgruppe einen Informationstag unter dem Motto "Abrüsten statt aufrüsten!“. Beginnen wird der Informationstag um 14:00 Uhr im Lehrter Einkaufszentrum Zuckerfabrik. Am Antikriegstag gedenken die Gewerkschaften des Grauens und des unermesslichen Leids der beiden Weltkriege, die über 80 Millionen Tote gefordert haben. 2018 jährt sich das Ende des Ersten Weltkriegs zum hundertsten Mal....
Die Sommerferien sind bald vorbei und zur Einschulung sind wieder die ABC-Schützen unterwegs und schleppen strahlend ihre gigantisch großen Schultüten durch die Gegend. Aus diesem Grund laden die Mitglieder des DGB Ortsverband Lehrte am Samstag, 11.August ab 09:00 Uhr alle ABC-Schützen Eltern, Verwandte, Bekannte und natürlich auch alle anderen Interessierten zu ihrer Einschulungsaktion auf dem Lehrter Marktplatz vor der Matthäuskirche ein. Um den ABC-Schützen und ihren Eltern den Einstieg in...
"Solidarität. Vielfalt. Gerechtigkeit." lautet das Motto des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) am 1. Mai 2018. Auch in Lehrte wird der 1. Mai „Tag der Arbeit“ wieder von den Gewerkschaften und den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern ab 10:00 Uhr auf dem Rathausplatz in Lehrte gefeiert. Die Große Koalition hat sich für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer einiges vorgenommen. „Aber das reicht nicht. Wir wollen mehr soziale Gerechtigkeit, mehr solidarische Politik, mehr Förderung der Vielfalt....
Auch in diesem Jahr wird zur Begrüßung des Wonnemonats und zur Vorbereitung der DGB Maifeier ein Maibaum auf dem Rathausplatz aufgestellt – auch dass aufziehen der Flaggen gehört am Vortag des 1. Mai zum Programm, zu dem das DGB Ortskartell Lehrte am Montag, den 30. April, für 17:00 Uhr auf den Rathausplatz einlädt. Der Kranz wird auch in diesem Jahr wieder, mit vereinten Kräften, wie es bei Gewerkschaftern üblich ist, aufgestellt. Kommen Sie zum Rathausplatz, genießen Sie mit fröhlichen...
Am 1. Mai ab 10.00 Uhr findet auf dem Lehrter Rathausplatz wieder die traditionelle Maikundgebung des DGB Lehrte statt. Die Jugendabteilung des DGB und der Gewerkschaft ver.di um, Oliver Schilling, Lilli Elzer und Piet Hannig werden diese Veranstaltung aktiv mitgestalten. Die Gewerkschaftsjugend organisiert das parallel zur Kundgebung verlaufende Kinderprogramm und wird den 1. Mai dazu nutzen an die Schul- und Ausbildungsmiesere in Deutschland zu erinnern. Im Jahr 2016 wurden rund 146.000...
„Unter dem Motto „Wir verändern“ ruft der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) zum Internationalen Frauentag am 8. März auf. Im Jahr 2018 sind wichtige Meilensteine auf dem Weg zur Gleichberechtigung erreicht: 100 Jahre Frauenwahlrecht, 70 Jahre Gleichstellungsartikel im Grundgesetz, 60 Jahre Gleichberechtigungsgesetz. „Dennoch: echte Gleichstellung in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sieht anders aus. Heute geht es um die Verwirklichung der Chancengleichheit, um gleichberechtigte Teilhabe von...
Die Bildungs- und Informationsveranstaltung des DGB Lehrte und des ver.di Ortsverein Lehrte/Sehnde „Mit Tempo in die Privatisierung: Autobahnen, Schulen, Rente – und was noch?“ findet am Samstag, 20. Januar, um 10:00 Uhr im Hotel “Deutsches Haus“ (Bahnhofstr. 29b) statt. Interessierte und Gäste sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei. Der Bund setzte 2017 zu Lasten der Länder eine zentrale Bundesfernstraßengesellschaft durch, zudem sollen kommunale Schulgebäude künftig vom Bund direkt...
Es wird gespielt: „Kasperle und der große Sack“ Auch in diesem Jahr findet wieder für alle Kinder in Lehrte und Umgebung ein vom DGB Lehrte veranstaltetes Kaspertheater statt. Hurra, hurra, der Kasper kommt! Der Kasper seit Jahrhunderten Kultfigur für Kinder kommt jetzt frei Haus. Kinder ab zwei Jahren möchte Sigrid Peters mit dem Handpuppenspiel „Kasperle und der große Sack“ vom traditionellen Kaspertheater begeistern. Die Puppenspielerin, Sigrid Peters präsentiert eine halbstündige,...
Nach der Bundestagswahl: Mehr Chancen oder mehr Risiken für die Arbeitnehmer_innen?“, „Mit Tempo in die Privatisierung: Autobahnen, Schulen, Rente – und was noch?“, „Mitbestimmung und Betriebsräte“, „Die Wahrheit hinter Gittern? Presse- und Meinungsfreiheit in der Türkei“ und Fake News: Macht der Medien / In welchem Maße werden wir beeinflu sst stehen auf dem Programm für das Winterhalbjahr 2017/20018, dass die Vorstandsmitglieder des DGB Ortsverband Lehrte mit Arbeit und Leben...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.