Wasserballerinnen verzichten auf DSV-Pokal

- Der Lehrter SV war bereits zweimal im DSV-Pokal (hier 2013 gegen Erstligist SC Chemnitz) am Start, verzichtet diesmal aber auf eine Meldung.
- Foto: Juan Carlos Bafile
- hochgeladen von Wolfgang Philipps
Die Wasserball-Frauen des Lehrter SV haben auf eine Meldung für den deutschen Pokalwettbewerb (DSV-Pokal) verzichtet. Als zweitbester Verein Niedersachsens der vergangenen Saison hinter Bundesligist Waspo 98 Hannover hatte der Altkreisvertreter zwar erneut eine Einladung für das 16er-Feld erhalten, wird diese aber nicht wahrnehmen. Die LSV-Verantwortlichen führen Termin- und Personalgründe als Grund an.
Aufgrund der im Dezember in Neuseeland stattfindenden U18-Weltmeisterschaften pausiert die Bundesliga vor dem Jahreswechsel komplett, allerdings wurde die erste Runde im DSV-Pokal schon an diesem Wochenende angesetzt, das Viertelfinale gar für den 15. Oktober. „Bei den Erstligisten sind die Jugend-Nationalspielerinnen vergangenen Sonntag grade erst von der EM zurückgekommen. Bei uns und anderen Vereinen sind aktuell nicht mal die Personalplanungen abgeschlossen“, sagt LSV-Trainer Wolfgang Philipps. Der Altkreisvertreter hat bereits zweimal am nationalen Pokalwettbewerb (2013 und 2014) teilgenommen.
Weitere Informationen zu der Sportart: www.lsv-wasserball.de und www.facebook.com/LehrterSVWasserball
Bürgerreporter:in:Wolfgang Philipps aus Lehrte |
Kommentare