Starke Zahlen und Resultate im Jubiläumsjahr
Tim Salzmann weiter an der Spitze der LSV-Schwimmer

- Spektakuläre Bilder: Der deutsche Wasserballmeister Waspo 98 Hannover gastierte zum Vereinsjubiläum im Lehrter Freibad (hier LSV-Kapitän Sören Giere im Duell mit Nationaltorhüter Felix Benke).
- Foto: Alexander Placzek
- hochgeladen von Wolfgang Philipps
Finanzen und Wasserzeiten bereiten unvermindert Sorgen, doch die Schwimmabteilung des Lehrter Sport-Vereins (LSV) konnte auf ihrer Spartenversammlung Rückschau auf ein äußerst ereignisreiches Jubiläumsjahr 2024 halten.
Vor 32 Gästen im Saunakomplex des LSV-Sportparks vermeldete der alte und neue Abteilungsleiter Tim Salzmann für die zweitälteste Sparte zum Jahresbeginn 283 Mitglieder, was über dem langjährigen Schnitt zwischen 250 und 270 Personen liegt. Etwa die Hälfte der Mitglieder sei unter 16 Jahren alt. „Hier zeigt sich wieder mal die hervorragende Arbeit der Trainer im Kinder- und Jugendbereich“, lobte Salzmann deren Engagement.
Tekla Kaminska im Bundeskader
Auch sportlich ließ sich vielfach Herausragendes vermelden: Vier LSV-Schwimmer absolvieren derzeit Einheiten in Trainingsgruppen des Landesstützpunktes Hannover. 2024 konnten auf Meisterschaften 78 Medaillen gewonnen werden, darunter zehn Titel bei der Bezirksmeisterschaft. Langstrecklerin Tekla Kaminska erzielte im Becken einen Landesaltersklassenrekord über 1500 Meter Freistil und wurde für 2025 als erste LSVerin in den Bundeskader für das Freiwasserschwimmen berufen. Nachwuchsathletin Lina Wittbold wurde in Niedersachsen Mehrkampfbeste ihres Jahrgangs.
Deutscher Wasserballmeister zu Gast
Wasserball wird im Lehrter SV seit 1948 durchgängig betrieben. Hier stehen seit dem Jahreswechsel etwa 40 Aktive im Übungs- und teilweise auch Spielbetrieb, darunter eine gestiegene Anzahl von Jugendlichen im U12-Bereich. Im Sommer des laufenden Jahres soll es erstmals seit der Corona-Pandemie wieder ein Spiel einer Jugendmannschaft geben.
Zum Jubiläum des Hauptvereins gastierte der deutsche Männer-Meister Waspo 98 Hannover im August vor großer Kulisse mit voller Besetzung, darunter zahlreiche Nationalspieler, kurzfristig zu einem Demonstrationsspiel im Lehrter Freibad. „„Das war das einzige Spiel dieser Art, das Waspo im vergangenen Jahr gemacht hat“, freuten sich die LSV-Macher über den Glücksgriff.
Hoffnung auf Fortschritte beim Bad-Neubau
Zu dem Diskussionsthemen des Abends gehörte auch, ob im Sommer bei dem seit Jahren angedachten Neubau des 1975 eröffneten Hallenbades endlich Bewegung kommt. Der Bedarf an Wasserfläche ist in Lehrte ungebrochen: „Aktuell sind 37 Kinder auf der Warteliste“, vermeldet Tim Salzmann allein für die Schwimmgruppen des Vereins massiven Bedarf, auch beim Kinderwasserball sei jetzt eng geworden. Für den Bereich Aquafitness werden drei Kurse mit jeweils etwa 25 Teilnehmern angeboten.
Bei den Neuwahlen des Vorstandes wurden Tim Salzmann (Abteilungsleiter), Anne Besling (Kassenwartin), Inga Rosenthal (Schwimmwartin und jetzt auch stellvertretende Abteilungsleiterin) und Wolfgang Philipps (Wasserballwart) in ihren Ämtern bestätigt. Neu dabei ist Gordon Wittbold als Kamprichterobmann Schwimmen. Tekla Kaminska, Lukas Krieger und Sascha Fabio Rieke wurden für ihre sportlichen Leistungen mit Sachpreisen geehrt, Cassandra Röbber für langjähriges Engagement als stellvertretende Abteilungsleiterin.


Bürgerreporter:in:Wolfgang Philipps aus Lehrte |
Kommentare