Eltern haften .... nicht mehr für ihre Kinder?

- "Gemeinsam lernen, leben und wohlfühlen"
- hochgeladen von R. S.
Am Freitag den 13. Juni gingen zum 13. Mal in Lehrte, Menschen mit Diabetes in die Schule, um Kinder über die vielfältigen Ursachen der Diabeteserkrankung aufzuklären.
Nach dem „Lehrter Modell“ engagieren sich regelmäßig Lehrer, Sportvereine, Ärzte, Apotheker, Vertreter der Stadt Lehrte sowie die Diabetikerselbsthilfegruppe Groß Bülten und die Diabetikerselbsthilfegruppe Lehrte und Umgebung e.V. seit 2001 für die Gesundheit der Kinder.
Ungesunde Lebensweise (Bewegungsarmut und hochkaloriesche Ernährung), ist die Hauptursache der rasanten Zunahme des Diabetes Typ 2 auch im Kindesalter.
Ernährungslehre und Spaß an der Bewegung, muss in der Schule vermittelt werden und findet leider in vielen Familien immer weniger statt.
Diabetes erkennen, verhindern und nicht zuletzt auch die rechtzeitige, notwendige und angemessene Behandlung, gehört zu unseren gesamtgesellschaftlichen Aufgaben!
Rosetta Storm
Bürgerreporter:in:R. S. aus Lehrte |
10 Kommentare
;) , Du scheinst schon sehr lange "aus der Schule" zu sein..., lieber Andreas ! :))))
Kann Schule nicht auch- Freude wecken, Freude "an der Bewegung" erhalten und "fördern" ? ;()
Informationen und Aufklärung auch in Bezug auf Gesundheitsthemen gehören ebenso in den Schulunterricht, wie die Förderung von"Spaß an der Bewegung"!
> "Kann Schule nicht auch- Freude wecken, Freude "an der Bewegung" erhalten und "fördern" ? ;()"
Schule hat da nur ein paar Stunden Sportunterricht und damit kann man wohl nicht viel erreichen. Ausserdem sind die Kinder 6, wenn sie in die Schule kommen... wenn es in SECHS Jahren die Familien (oder heutzutage der Dienstleister Kita) nicht geschafft haben, da Spaß an Bewegung zu vermitteln, kann Schule da wohl kaum noch was ausbügeln.
Da wären die Vereine & Co bestimmt geeigneter - aber dafür hat das moderne Kind ja kaum noch Zeit mangels Freizeit.
Und nicht zuletzt: Kinder haben einen natürlichen Bewegungsdrang. Wenn man die lässt, dann können die den ganzen Tag vielfältig in Bewegung sein. Wenn man die gängelt, überbehütet, outsourct in die Fremdbetreuung, in Karriere fördernde Kurse steckt, usw. bremst man sie aus...