Zu welcher Gattung gehört es?

- ...ich bin ein/e ???...
- hochgeladen von Brunhild Osterwald
Diese/r Unke, Kröte oder Frosch saß ein paar Tage im Speisekeller. Endlich habe ich es geschafft, sie/ihn auf ´s Foto zu bannen.
Das Tier wurde auf einem Kehrblech vorsichtig nach draußen unter eine schattige Pflanze gebracht. Ich hoffe, es überlebt und findet den Weg zum Teich der Nachbarin bzw. in seine Lebensgemeinschaft.


Bürgerreporter:in:Brunhild Osterwald aus Lehrte |
9 Kommentare
Günther,
dann ist diese junge Erdkröte bestimmt durch die offene Kellertür, die zum Garten hinaus führt - allerdings mit Treppe - herein gekommen. In den Kartofffeln - wir essen schon lange frische - überwintert? Das kann ich mir nicht vorstellen, ein Tierchen so ganz alleine?
LG Brunhild
Brunhild, denk mal 60 Jahre zurück, da haben wir noch selber Kartoffel eingekellert und da saßen nicht nur Kröten sondern auch Grasfrösche zwischen den Kartoffel, da war es verhältnismäßig warm.
Nicole,
wenn Du eine Erdkröte unter Bodendeckern entdeckt hast, dann wird unsere bestimmt überleben.
LG Brunhild