Rätsel: Lösungsvorschläge bitte nur hier als Kommentar, keine P/N bzw. keine mh-Nachricht!

- Aufgenommen am 9.8.2020
- hochgeladen von Jürgen Bady
Diesen Amselhahn konnte der Fotograf aus 17 Metern vom Obergeschoß seines Hauses mit dem großen Teleobjektiv fotografieren. Amseln sitzen (statt zu stehen) selten im Gras. Irgendwie sieht diese Amsel sehr gestresst aus, aber ich konnte die Ursache zunächst nicht erklären. War der Vogel gegen eine Scheibe geflogen und lag er nun benommen im Gras? Oder spielte die Amsel einem Räuber den Verletzten vor, um von den Jungtieren abzulenken und bei Angriff dann blitzartig wegzufliegen?
Nun, die Vergangenheit ist hier nicht ganz so wichtig, sondern für die Lösung des Rätsels ist es wichtig zu erraten, was der Vogel wirklich als Nächstes macht!
Oh wie schön, ich sehe schon geistig vor Augen, wie die lieben mh-Leserinnen und -Leser kräftig grübeln. Da ich gerade von unterwegs schreibe, melde ich mich aber erst gegen Abend wieder. Viel Spaß und guten Erfolg beim Raten!
Bürgerreporter:in:Jürgen Bady aus Lehrte |
15 Kommentare
Richtig gelöst haben es:
Silvia B. um 11:29 und Gabriele F.-Senger um 12:40! Gratulation!
Allen danke ich fürs Mitmachen!
LG Jürgen
Jürgen, der dritte Schritt eines sinnvollen Vogelverhaltens bei Hitze entzog sich anschließend dann wohl Deinem Wahrnehmungs/beobachtungsbereich.
Das wiederum (Kommentar 12.34 Uhr) konnte ich in diesem heißen Sommer ganz besonders gut bei meinem hübschen Amselnachwuchs (im attaktiven Jugendkleid) beobachten und auch fotografisch festhalten.
Eine schöne Fotostrecke vom (hochsommerlichen) Amselverhalten ist Dir hier gelungen und Gabriele (auch Silvia) hat es wunderbar erkannt und erklärt.
LG Susanne
Was für eine ausgelassenen Planscherei ... Herrlich!