Orangegelber Breitflügelspanner -- Agriopis aurantiaria

- Agriopis aurantiaria
- hochgeladen von Werner Szramka
Auch zu dieser kühlen , regnerischen Jahreszeit sind noch einige Falter unterwegs . Dieses Exemplar habe ich zwar Anfang Oktober gesichtet aber auch jetzt noch Anfang November tummeln sich einige Falter noch Nacht´s herum. Dieser Breitflügelspanner ist ein Männchen, denn die Weibchen von dieser Art haben nur kurze Stummelflügel und sind somit flugunfähig. Die Weibchen sitzen zu dieser Zeit an den Bäumen / Stämmen und Zweigen der Futterpflanze. Die Art beheimatet unsere Region und entwickelt sich in Laubwäldern, Obstplantagen und auch Gärten und Park´s. Wenn die Raupen geschlüpft sind verpuppen sie sich am Fusse des Futterbaumes und überwintert.
Bürgerreporter:in:Werner Szramka aus Meinersen |
6 Kommentare
Sehr schöner Breitflügelspanner. lg
Tarnfarbe und Du hast ihn entdeckt
und dein Bericht wieder lehrreich Werner
Schöne Bilder, Werner. Hätte nicht gedacht, dass noch Flattermänner unterwegs sind.