Novembergarten

...Herbstfarben...
24Bilder


Unser Garten im November: Öd und leer? Auf keinen Fall! Er gibt ja noch so Vieles her!
Bei ein wenig Sonnenschein leuchten die bunten Blätter der Sträucher im Wind. Die späten Astern stehen gut in Blüte: in rosa, gelb und weiß. Mit kräftigem Rot machen die Beeren der
Maiglöckchen und der Cotoneaster auf sich aufmerksam.
Das Rosenstämmchen hat noch so viele Blüten und Knospen, seine Unterpflanzung leuchtet in einem kräftigen Lila. Unermüdlich weiter blühen die wüchsigen Bidens und ihre mehr als Hunderte kleinen gelben "Sternchen" duften süß. Schön anzuschauen sind auch die Fruchtstände der fetten Henne und der herbstliche Tellerhortensienbusch.
Die meisten Dahlienknollen sind ausgegraben und eingekellert. Einige, in geschützter Lage, blühen fleißig weiter. Ihre Blüten zeigen eine besonders intensive Färbung.
Die Beeren und das Gemüse sind schon lange geerntet, aber in voller Frische zeigen sich einige Küchen-Kräuter:Currystrauch, Rosmarin und Sauerampfer.
Die Brombeeren? Auch sie tragen noch Früchte.
Und - vom Beginn der Dämmerung bis tief in die Nacht hinein leuchtet der Solarstern…

Bürgerreporter:in:

Brunhild Osterwald aus Lehrte

35 folgen diesem Profil

19 Kommentare

Bürgerreporter:in
Gisela Schild aus Peine
am 11.11.2009 um 04:54

Dein Novembergarten gefällt mir ausnehmend gut!
Da habe ich doch gern mal einen Blick über den Zaun geworfen... ;-)))

Bürgerreporter:in
chris gunga aus Neustadt am Rübenberge
am 21.11.2009 um 21:32

Mit deinen Bildern hast du bewiesen, es ist nicht karg, es hat halt einen anderen Reiz.

Bürgerreporter:in
Niklas Peisker aus Burgdorf
am 29.12.2009 um 09:17

Sehr Schön!