November Kranichflug.

Süd-Ost Wind, Mittag 12. Uhr. Lehrte , an der Fontaine.
4Bilder
  • Süd-Ost Wind, Mittag 12. Uhr. Lehrte , an der Fontaine.
  • hochgeladen von Jürgen Bruns

Jürgen bruns

Ein Naturgedicht vom Arbeitskreis Lyrik. Autor Jürgen Bruns.

Die Kraniche fliegen, bald schon werden wir Nachtfröste kriegen.

Ein herrliches Gefühl, wenn Kraniche fliegen.
Ihr schöner Gesang ist mit nichts aufzuwiegen.

Oft fliegen sie hoch, von den Wolken verdeckt,
bin ich dann froh, hab ich sie doch noch entdeckt.

Ich sehe sie in Keilform, ganz hoch, klein in der Luft.
noch füllt sich mein Garten, mit Herbstblumen Duft.

Sie kamen von Rügen und warteten da Südwestwinde ab,
bei günstigen Winden, kamen sie weit von Schweden herab.

Es wird kälter, nach Nebel kommt bald der erste Nachtfrost,
Genieße die Sonnentage, der Winter kommt, die Heizung kost.

Drum hörst Du von weitem den schönen Kranich-Gesang,
du siehst sie dann kommen, und fühlst dich nicht mehr krank.

So geht schon Jahrtausende, in Gottes schöner Natur.
Gefährlich sind für Kraniche, der Menschen Flugzeuge nur.

Bürgerreporter:in:

Jürgen Bruns aus Lehrte

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

4 Kommentare

Bürgerreporter:in
Gabriele F.-Senger aus Langenhagen
am 01.11.2014 um 23:52

Ein schönes Gedicht zu Deinen Fotos, Jürgen! Gefällt mir!
LG und ein schönes WE, Gabriele

Bürgerreporter:in
Jürgen Bruns aus Lehrte
am 02.11.2014 um 08:38

Es waren gestern Hunderte, die Lehrte überflogen. Danke für Euer Interesse. Jürgen.

Bürgerreporter:in
Wolfgang H. aus Gladenbach
am 11.11.2014 um 20:36

Jürgen, ein schönes Gedicht zu so einem Ereignis und wenn sie dann ziehen, dann geht das immer mit einem großen Trompeten der Kraniche vonstatten! GW