Maikäfer in unserem Kirschbaum

Maikäfer fressend am Süsskirschblatt
7Bilder

Vor ein paar Tagen fing es an, dass die Blüten des Kirschbaumes so langsam am verblühen waren. Als ich mir dies so anschaute , entdeckte ich eine fressende Maikäfergruppe in diesen Blüttenständen, die die recht frischen Blätter des Süsskirschbaumes frassen. Na ja , sie fressen die Blätter, aber nicht die kommenden Fruchtstände der Kirsche und der Baum wird es wohl noch überleben. In den letzten Tagen habe ich häufiger Maikäfer gesehen und es kommt mir so vor, dass es dieses Jahr etwas mehr Maikäfer in unserer Region gibt, als im letzten Jahr.

Was habt ihr für Entdeckungen und Erfahrungen mit diesen Krabbeltieren gemacht ??

Bürgerreporter:in:

Werner Szramka aus Meinersen

101 folgen diesem Profil

6 Kommentare

Bürgerreporter:in
Ronny Ullrich aus Laucha an der Unstrut
am 28.04.2011 um 19:57

Bei uns hab ich seit Jahren, kein Maikäfer mehr gesehehen.
Dafür gibt es jedes Jahr viele Junikäfer. Die sehen fast wie Maikäfer aus, sind aber kleiner.
Wenn sie da sind mache ich ein paar Fotos!

Bürgerreporter:in
Johanna M. aus Stemwede
am 28.04.2011 um 22:13

Bisher gibt es in diesem Jahr weniger Maikäfer als im letzten.

Im letzten Jahr war es aber auch extrem. Da war das Laub löchrig wie Schweizer Käse; und vor der hiesigen Volksbank mussten die Angestellten morgens den Parkplatz fegen, weil die Käfer nachts gegen die Eingangstür und die freistehende, beleuchtete Uhr auf dem Parkplatz geflogen waren.

Bürgerreporter:in
Hans-Werner Blume aus Garbsen
am 28.04.2011 um 23:17

Diese maikäfer im april gehören zu den früh-lingen...