Großtiere vom Zirkus sollen in Zukunft in Lehrte nicht mehr gezeigt werden ?
![](https://media04.myheimat.de/article/2012/04/02/1/5350161_L.jpg?1671235276)
- hochgeladen von Jürgen Bruns
Auch in Lehrte Schluss mit der Tierquälerei bei Zirkus-Großtieren ?
Großtiere vom Wanderzirkus, sollen in Lehrte, nicht mehr gezeigt werden.
Im Bundestag hatte die Debatte über das Verbot von Giraffe,
Nashorn und Kamel & Co, im Zirkus begonnen. Transport und Haltung,
wie im Mittelalter, seien nicht Artgerecht und letzlich auch Tierquälerei.
Meiner Meinung nach geht es den Kamelen auf Lanzerote, noch schlechter,
die hier fast täglich, viele übergewichtige Touristen in Doppelpack,
über die Lavadünen schleppen müssen. Hier im Lehrter Stadtpark,
konnten sie sich stets einige Tage erholen und auch etwas Gras fressen,
bevor es in einen Nachbarort weiterging. Nun hat Herr Kemmling vom
Umweltamt angeregt, auch in Lehrte über das Verbot von Großtieren
nachzudenken. Dann könnten Lehrter Zirkusbesucher nur noch
Ziegen, Hunde und Papageien & Co bei ihren Kunststücken sehen.
Gerade die Papageien werden in südlichen Urlaubsländern, mit
Nahrungsentzug zu unnatürlichen Kunststücken gezwungen und in
engen Käfigen von Hotel zu Hotel gekarrt, um mit ihnen Geld zu verdienen.
Das „ach wie süß” der Kinder und Frauen, deutet auf Unwissendheit hin.
Diesen Vögeln, geht es noch schlechter als den Großkatzen, die stets
einen vollen Magen vor der Vorstellung haben und danach lange schlafen.
Meiner Meinung nach, sollten bedrohte Tierarten in keinem Zirkus auftreten.
Bürgerreporter:in:Jürgen Bruns aus Lehrte |
20 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.