Eine Riesentomate mit wunderbarem Aroma von meinem Freund Kalle aus dem GTF. Verein.

- Wunderschön, wie eine Spardose, aber der Cent ging nicht hinein.
- hochgeladen von Jürgen Bruns
Mein Freund Karl-Heinz-Kühn von den Garten und Tierfreunden,
brachte mir eine seiner Riesentomaten vorbei. 1.200 Gramm brachte sie auf die Wage. Im Anzeiger war eine Tomate mit 1.350 Gramm abgebildet. Eine Familie, die durch die Russen nach Sibirien umgesiedelt wurde, hatte die Saat nach ihrer Ausreisegenehmigung nach dem Krieg, mit nach Burgdorf gebracht. Einige Kleingärtner versuchten die Aufzucht der hier unbekannten, wohlschmeckenden Früchte. Meine Tochter machte eine große Schale voll Tomatensalat. Sie mußte eine größere Schale verwenden, denn die große Frucht hatte keinen Abfall. Zutaten waren 1. Apfel, 1. Zwiebel und ein Fenchel.
Zusammen ergab das mit Gewürzen, einen wohlschmeckenden Tomatensalat, wie ich ihn noch nie gegessen hatte. Am Abend holte ich mir noch eine Portion und freute mich über das Tomatengeschenk, das uns unerwartet hervorragend gemundet hatte.
Diese Tomaten können keinen Regen von oben vertragen, sonst verfaulen sie leicht.
Bürgerreporter:in:Jürgen Bruns aus Lehrte |
6 Kommentare