Ein veränderlicher Falter - Thera variata

Thera variata
9Bilder

Dieser Falter ist in dem Erscheinungsbild recht veränderlich und somit hat man auch mühevoll einen deutschen Namen gefunden als " Veränderlicher Nadelholzspanner ". Dieser Spanner fliegt im Regelfall in 2 Generationen pro Jahr, die ersten Falter so ab Mai / Juni und die 2. Generation so ab Ende August , Anfang September. Die Nahrungsquelle der Raupen sind meistens Fichten, aber auch etwas seltener die Nadeln anderer Nadelbäume. Als Falter ist er auch meistens nur Nacht´s im Fluge unterwegs. In höheren Regionen und so oberhalb 1.000 Meter entwickelt sich nur eine Generation pro Jahr. Dieser auf den Bildern abgebildete Falter ist ein Falter aus unserer Region in der 2. Generation.

Bürgerreporter:in:

Werner Szramka aus Meinersen

101 folgen diesem Profil

2 Kommentare

Bürgerreporter:in
Gertraude König aus Lehrte
am 10.10.2009 um 20:43

Hätte ich mir nur die Bilder angeschaut. ohne den
Text zu lesen --- für mich eine Motte, wie Babs schreibt.
Doch Dein Textinhalt sagt etwas anderes Werner

Bürgerreporter:in
Marie-Thérèse Ritz-Burgstaller aus Eichenau
am 12.10.2009 um 11:04

Dankeschön Werner jetzt weis ich auch mal wie der Falter aussieht,die Raupe habe ich schon oft gesehn an unsern Kiefern im Garten , die bauen aus ihren Ausscheidungen ein Gespinnst und diese hängen an den Nadeln der Kiefern oder Fichten.