Augen sehen

Fast ein Rätselbild zu wem das Auge gehört
19Bilder

Das Thema „Augen“ am heutigen Donnerstag führte die Gruppe in den Erlebnis Zoo Hannover. Nicht ganz so einfach dieses Umsetzen, denn häufig traben die Tiere nicht sehr dicht am Besucher vorbei. Glück hatten wir bei den Pferden, die scheinbar gerade ihr frisches Heu bekamen oder später auf der Streichelwiese. Dort erlebten wir die Ziegen, sowohl groß und klein, hautnah. Alles in Allem ein gelungener Ausflug und einige „Augen“ zeige ich gern hier.
Wie jeden Donnerstag: her mit der konstruktiven Kritik!

Bürgerreporter:in:

Gertraude König aus Lehrte

89 folgen diesem Profil

9 Kommentare

Bürgerreporter:in
Gerhard Sewe aus Uetze
am 08.03.2014 um 10:39

Das Thema Augen ist interpretierbar. Meint man das Auge als Sehorgan, dann reicht in den vielen Fällen selbst eine grosse Brennweite nicht.
In der Interpretation, den Augenblick einzufangen ist ein gewisses Umfeld erforderlich. Deshalb ist ein 300er Tele (ca. 450mm Vollformat) m.M. die richtige Wahl.
Die Schärfe der Aufnahmen würden in der Präsentationsaufbereitung u.U. durchaus noch Ausschnittsvergrösserungen zulassen.

Bürgerreporter:in
Gerhard Sewe aus Uetze
am 08.03.2014 um 10:39

Das Thema Augen ist interpretierbar. Meint man das Auge als Sehorgan, dann reicht in den vielen Fällen selbst eine grosse Brennweite nicht.
In der Interpretation, den Augenblick einzufangen ist ein gewisses Umfeld erforderlich. Deshalb ist ein 300er Tele (ca. 450mm Vollformat) m.M. die richtige Wahl.
Die Schärfe der Aufnahmen würden in der Präsentationsaufbereitung u.U. durchaus noch Ausschnittsvergrösserungen zulassen.

Bürgerreporter:in
Karin Dittrich aus Lehrte
am 08.03.2014 um 17:38

Gertraude, mir gefällt deine "Augenauswahl", auch wenn wie Wilhelm richtig beschreibt, manche mehr als Portrait zu bezeichnen sind. Aus dieser Sicht betrachtet, habe ich auch nur Portraits, lol!