Es fängt an. Jetzt zeigen sie uns wo der Hammer hängt !!

Die Versorgung mit Primärenergie gehört nicht in private Hand und schon garnicht dürfen die Verbraucher zum Garanten von Dividenten etc. gemacht bzw. in Geißelhaft genommen werden.

Oder: O Herr vergib ihnen nicht denn sie wissen was sie tun.

Es braucht schon eine ausgefeilte Atemtechnik, um beim Lesen und Hinterfragen derartiger "Ankündigungen", nicht zu kollabieren. Offensichtlich hilflos, ja geradezu apathisch müssen die Bürger (Verbraucher) derartiges wirtschaftliches Säbelgerassel über sich ergehen lassen. Gestern war es noch die Drohung die Wasserversorgung in private Hand zu geben, dann der Hinweis, es könnte zu Stromausfällen kommen weil das Stromnetz überlastet sei.

Das Ganze hat System. Angst ist der Faktor!. Angst bricht jeden Widerstand. Weichkochen ist angesagt. In solch einem Klima können Preise platziert werden, wie es ohne eine solche "Vorbereitung" nicht möglich gewesen wäre. Es wird auch nicht lange dauern, wo andere Wirtschaftszweige auf die Idee kommen werden, "Verknappungsgerede" als Hebel für Preiserhöhungen und Profitmaximierung anzusetzen.

Sollte jetzt jemand der Hoffnung erlegen sein, im Nebel solcher Machenschaften doch noch eine helfende Hand zu finden oder gar einen Fürsprecher (ausgestattet mit politischer Machtfülle), so müsste er spätestens jetzt aus diesem Traum erwachen. Es dürften nur noch wenige Abgeordnete sein, die nicht in eine intensive Lobbyarbeit eingebunden sind und sich ihres Wählerauftrages nur noch kurz vor den Wahlen erinnern. Doch gerade jetzt in solche einer Zeit bräuchten die Menschen Schutz und Hilfestellung. DOCH WIE GESAGT. AUFWACHEN.

Zuviele politische Baustellen wurden eingerichtet - ohne Zutun oder gar Verschulden der Bürger hier draussen im "real existierenden" Kapitalismus -.

Lektüre:
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/rwe-schliesst-...

Bürgerreporter:in:

Waldemar Kiefer aus Lehrte

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

2 Kommentare

Bürgerreporter:in
Angelika Glaubitz aus Lehrte
am 14.08.2013 um 18:49

Danke für diesen Beitrag, irgendwann und wenn es geht schnell, solten die Menschen mal diese Situationen zur Kenntnis nehmen und sich wehren.

Bürgerreporter:in
Andreas aus Niedersachsen aus Laatzen
am 15.08.2013 um 02:39

> "Lektüre:"

Ist doch logisch, dass die Kraftwerke nicht unrentabel laufen lassen können und wollen.

Das können nur Ökostromerzeuger, weil die bevorzugt einspeisen dürfen und ihre Wucherpreise bekommen (notfalls eben subventioniert).

Lustigerweise will zumindest die Solarbranche nicht, dass es günstiger wird obwohl wir doch grad deshalb Subventionen zahlen sollten, damit es irgendwann marktfähig und günstig wird... da soll dann die EU gegen günstige chinesische Solarhardware angehen, um den überteuerten eur. bzw. dt. Scheiß zu schützen...