Apfelernte in Lehrte - Kleingärtnern lohnt sich

15Bilder

Ein Spaziergang durch die 10 Kleingärtenkolonien in und um Lehrte ist zu jeder Jahreszeit eindrucksvoll.
Viele wunderschöne Fotos entstanden hier. Fotos, die sich lohnen aufbewahrt zu werden und jederzeit zum Betrachten einladen.

Auf engsten Raum treffen sich Menschen, es wird gearbeitet und auch gelacht und ein Stück Erde dabei nutzbar gemacht.

Schon beim Betreten der Anlagen ist der Geist (Vereinsgeist ) zu spüren. Offensichtlich, nicht nur in Wort und Bild ( https://de.m.wikipedia.org/wiki/Verein#Geschichte_... ) wird Gästen als auch den Kleingartenbesitzern, Beschlüsse des Vereinsvorstandes auch in Form eines Aushangs vorort verkündet. Bisher konnte ich alle Beschlüsse sehr gut nachvollziehen - zumal jeder für sich selbst verantwortlich ist und selbst jederzeit entscheidet, ob er z.B. einer Einladung zu den vielen Feierlichkeiten rund ums Gartenjahr teilnimmt oder/und zu den wenigen gemeinsamen Arbeits/Vorstandseinsätzen kommt.

Zur Zeit ist Apfelernte. Gerade zur Herbstzeit, Erntezeit zeigt sich durch die üppige Ernte, ob sich der Einsatz für den KleingartenVerein, für die Kleingartenkolonie und somit für jeden einzelnen Gärtner bisher gelohnt hat.

Ein Spaziergang durch Lehrtes Kleingärtenkolonien lohnt sich - zur Apfelerntezeit!

Bürgerreporter:in:

R. S. aus Lehrte

43 folgen diesem Profil

7 Kommentare

Bürgerreporter:in
R. S. aus Lehrte
am 11.10.2015 um 17:35

Da werden wir uns weiter umhören müssen, Elfie ;))))

Bürgerreporter:in
R. S. aus Lehrte
am 11.10.2015 um 18:10

:))) Tolle Idee! Das wäre famos ...
Ein(e) Zeitgenosse(in) der/die uns mit einer angemessenen Komposition überrascht und sich dazu bei Hexen einen Vorteil verschafft?

Bürgerreporter:in
R. S. aus Lehrte
am 11.10.2015 um 18:26

:)))))))) !