Veranstaltung oder Werbung
Stelle mir gerade die Frage ob und wenn ja warum eine Information zu einem Tag der offenen Tür mit diversen Aktionen eine Werbung oder ein Veranstaltungshinweis ist.
Kleine Anmerkung vorab:
Niemand macht eine solche Veranstalltung ohne damit etwas erreichen zu wollen, die Beweggründe können viele sein - neue Mitglieder, Vereinskasse aufbessern, Kaufinteresse wecken, Spenden sammeln - und sind meiner Meinung nach "kommerziell".
Ich möchte mit meinen Hinweisen nur nicht gegen den Verhaltenskodes verstossen und stelle daher diese Frage, da ich leider schon einen "bösen" Kommentar geerntet habe.
Danke für Eure Meinung.
Bürgerreporter:in:Sascha H. aus Lehrte |
2 Kommentare
Ich denke, man sollte generell unterscheiden, ob die Werbung von einem Verein mit dem Status der Gemeinnützigkeit gemacht wird oder von einem Unternehmen, das aus dieser Werbung Nutzen ziehen will.
Letzteres würde ich im Rahmen der Richtlinien als nicht zulässig erachten und ermuntere die werbenden Unternehmen immer zu einer Spende für die SOS Kinderdörfer.Sie haben ja Kosten gespart.
Bei Vereinen ziehe ich diese Grenze nicht so eng, weil Vorteile durch die Werbung der Allgemeinheit zuGute kommen.
Lieber Sascha,
Bei Veranstaltungshinweisen ist es tatsächlich nicht einfach, die Grenze zu ziehen. Wichtig ist, dass ein Beitrag der Unterhaltung oder Information dient und nicht offensichtlich den wirtschaftlichen Absatz fördern will.