Schützenfest in Steinwedel: de Zoch kütt !
Alle Majestäten waren ausgeschossen, vom Schützenkönig bis zum Ritter zu Depenau.
Jetzt war der Zeitpunkt gekommen, sich dem Volke zu zeigen und seine Huldigungen entgegenzunehmen.
Wie an jedem Schützenfestwochenende in Steinwedel machten sie sich um 14 Uhr auf den langen Zug durch Steinwedel.
Auch Petrus hatte diesen Termin scheints in seinem Kalender fest notiert:
der morgentliche Regen war wie weggeblasen, schönster Sonnenschein und viele Schaulustige begrüßten die Majestäten in den Straßen von Steinwedel.
Die Kinder hatten ihren Spass bei der Jagd nach dem süßen Regen, der am Weg landete.
Die Jugend auf dem Wagen hatte ihren Spaß beim Werfen von Wasserbomben auf die Zuschauer...
Und wer noch mehr Spaß wollte, machte sich einfach noch auf den Weg zum Festplatz an der Feuerwehr.
Klein aber gut besucht stellte der sich dar.
Bier und Bratwurstbude, Pizza und Fischbrötchen, Zuckerwatte und gebrannte Mandeln, dazu Dosenwerfen, Autoscooter, ein Kinderkarusssel und die unvermeidliche Schießbude, das Festzelt natürlich nicht zu vergessen:
alles für einen geselligen Nachmittag war vorhanden.
(Fast) alles kannte sich und klönte, hatte eine gute Zeit.
Was will man mehr?
Bürgerreporter:in:sandra köhler aus Lehrte |
4 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.