Naturhistorisches Museum Braunschweig Teil 3 Ausflugstip

47Bilder

Jetzt zu dieser Winterzeit, ist ein Ausflug ins Naturhistorische Museum Braunschweig sicher ein interessanter Besuch und man kann sich wirklich Zeit lassen alle Austellungsstücke und Exponate in Ruhe zu betrachten. Hier ein Auszug über den Bereich der einheimischen und exotischen Insekten. Hier wird detailiert der Bauplan der Insekten gezeigt vom Körperbau über das Nervensystem bis hin zu den Atmungsorganen. Es sind die schwersten Insekten und auch die Insekten zu sehen die am längsten leben. Den langsamsten Flügelschlag von allen Insekten hat der Schwalbenschwanz
( Papilio machaon ) , der ja in unseren Breitengraden / Regionen zu Hause ist und das Insekt mit dem schnellsten Flügel schlag ist eine winzige Mücke die bei natürlichen Temperaturen einen Flügelschlag von ca. 63.000 Schläge pro Minute hat. Alles dies und viel weiteres Interessantes ist hier umfangreich dargestellt und beschrieben. Das längste Leben ( mit Entwicklungszeit ) haben einige Arten der Prachtkäfer ( Buprestidae ), sie können einen Lebenszyklus bis zu 30 Jahren haben.

http://www.myheimat.de/lehrte/beitrag/180670/natur...
http://www.myheimat.de/lehrte/beitrag/181067/sensa...
http://www.myheimat.de/lehrte/naturhistorisches-mu...

http://www.faz.net/s/Rub80665A3C1FA14FB9967DBF4665...~E4DD450C7D30A432E82CD242A55848D86~ATpl~Ecommon~Sspezial.html

Bürgerreporter:in:

Werner Szramka aus Meinersen

101 folgen diesem Profil