Ein Farbtropfen geht auf Reisen

Ein Farbtropfen geht auf Reisen
14Bilder

Dazu nehme man:
Glasgefäße, Wasser, Öl und Lebensmittelfarbe ---

So das Thema an diesem Donnerstag. Nun galt es nicht nur den Fotoapparat, volle Akkus, leere Speicherkarten einzupacken, sondern auch Lebensmittelfarbe. Den Tropfen der Farbe schickten wir in einem Behälter (Glas, Vase etc.) auf die Reise. Schlängeln sollte er sich durch das Wasser und Öl.
Nachdem die Arbeitsplätze eingerichtet waren, gönnten wir uns eine kleine Pause mit Leckereien und dann fiel der Startschuss zum Fotografieren. Wasser und Öl bereitstellen, die Lebensmittelfarbe dazu und einige Pipetten. Bedingt durch die Dichte des Wassers sammelte sich der Öltropfen auf der Wasseroberfläche. Mit der Pipette saugten wir die Lebensmittelfarbe auf und tropften sie vorsichtig auf den Ölfleck. Sekunden später tauchte dieser durch das Öl ins Wasser und hinterließ im Wasser Spuren, die es galt ins rechte Licht zu rücken.
Auch ein Versuch den wir wiederholen wollen, doch nun erst einmal zu diesen Ergebnissen und wie immer freue ich mich übe konstruktive Kritik.

Bürgerreporter:in:

Gertraude König aus Lehrte

89 folgen diesem Profil

5 Kommentare

Bürgerreporter:in
Nicole Käse aus Wunstorf
am 24.01.2015 um 15:08

Klasse, euer Ideenreichtum ist unermüdlich.

Bürgerreporter:in
Shima Mahi aus Langenhagen
am 24.01.2015 um 22:44

Toll, bei euch gibt es keine Langeweile! Ihr habt immer gute Fotoideen.

Bürgerreporter:in
Gertraude König aus Lehrte
am 24.01.2015 um 23:15

Erwischt Heinfried --- über eine andere Sichtweise oder anderes
Aufstellen der Kamera dachte ich gar nicht nach ... da wir dieses
Thema und auch Wasser/Öl weiter vertiefen werden, nehme ich
das mal mit in meine Überlegungen.

Stimmt Tinte oder angerührte Lebensmittelfarbe sauste schnell auf
den Boden des Glases. Die am Donnerstag zum Einsatz kam, fand ich irgendwann
beim Backzutaten, also fertig in einem Fläschchen abgefüllt. Sie lagen
zunächst einen Moment auf dem Ölfleck ---