Bauanleitung für Samtpfötchens Dachfenster-Liegeplatz

13Bilder

Vor längerem habe ich Maya einen Liegeplatz am Dachfenster gebastelt, mittlerweile schon verschiedene Materialien zum Aufhängen des Brettes ausprobiert: Draht, Wäscheleine, Pack-Band bzw. -Strick

Der Strick hat sich als haltbar und gut verarbeitbar erwiesen. Dazu muss ich allerdings sagen, dass Maya etwa 3,9kg wiegt -wer sich so einen Liegeplatz nachbauen möchte, sollte also eventuell das Gewicht seiner Samtpfote entsprechend berücksichtigen ;-)
Auch die Bemaßungen für die Stricklängen kann ich leider nur ausgehend von meinem Fenster angeben. In wie weit das bei anderen Fenstern ggf. anders ist, weiss ich leider nicht ;-)

Benötigt werden:
- Holzbrett
- Rundholz ca. 10mm
- Schere
- Zollstock
- Strick
- Bohrmaschine
- ggf. dünnes Stuhlkissen

..alles weitere ist hoffentlich auf den Skizzen erkennbar :-D

Wenn der Liegeplatz soweit fertig ist, dann kann noch ein dünnes Stuhlkissen daran befestigt werden. ich habe es um die Kanten geschlagen und dann festgetackert. Das Rundholz wird dann möglichst gerade aus dem Fenster gehängt, so dass die Fäden gleichmäßig beim Schließen eingeklemmt werden. Das Rundholz liegt also draußen vor dem Fenster und dient nur als "Stopper" für die Fäden, damit alles dort bleibt, wo es hingehört und Miezi nicht einen wüsten Abgang macht :-D

Viel Spaß beim Nachbauen!

@Karola Martini, ich hoffe das hilft dir weiter :-)

Bürgerreporter:in:

Sandra Fräßdorf aus Lehrte

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

6 Kommentare

Bürgerreporter:in
Karin de Boer aus Lehrte
am 06.06.2010 um 22:23

hallo Sandra
dass ist ja niedlich. Ich dachte erst, du baust einen Ausstieg für dich. Deine Katze hat es echt gut.
Grüßle Karin

Bürgerreporter:in
Bärbel Gahbler-Ohm aus Seelze
am 07.06.2010 um 10:20

Tolle Idee! Ich hoffe das Band hält auf Dauer dem Gewicht stand, insbesondere bei Sprungkraft auf das Brett. Sonst sind Winkeln -wie für ein Bücherbrett- bestimmt geeignet, auch für größeres Gewicht.

Liebe Grüße
Bärbel

http://katzenhilfe-hannover.de

Bürgerreporter:in
Sandra Fräßdorf aus Lehrte
am 07.06.2010 um 19:55

Das Band hält dem wilden auf- und ab schon seit etwas über 6 Monaten stand... -wird auch ständig kontrolliert, bei Bedarf ausgetauscht. ...-und Winkel gehen nicht, weil das Brett ja ohne Verschraubung befestigt sein soll ;-) Alternativen für schwere Katzen gibt es aber auch: dünne Wäscheleine(ggf. mit Metalleinlage), starker Draht. Beides erprobt, aber für Maya genügt der Strick. Liess sich am einfachsten verarbeiten.