Müllsammelaktion in Adenstedt

Die freiwilligen Helfer

Mit einem Großaufgebot an freiwilligen Helfern haben sich die Adenstedter auch in diesem Jahr wieder an der landesweiten Sammelaktion „Müll in der Landschaft“ beteiligt. Bei herrlichem, wenn auch kaltem Frühlingswetter, konnte Ortsbürgermeister Wolfgang Rasch insgesamt 25 Helfer begrüßen.

Soeben sind die eingeteilten Gruppen losgegangen, um vornehmlich entlang der Zufahrtsstraßen ins Dorf und entlang der meistbegangenen Feldwege den weggeworfenen Unrat aufzusammeln. Der Ortsrat hatte in Adenstedt zu dieser Aktion aufgerufen und wird am Ende der Sammelaktion noch zu einem kleinen Imbiss am Feuerwehrhaus einladen. Die Kinder der Grundschule hatten bereits in dieser Woche die Müllsammelaktion im Lahwald und der angrenzenden Bültener Straße durchgeführt.

Ein besonderer Dank gilt Jürgen Schoke, der erneut Fahrzeug und Anhänger zur Verfügung stellt, um den eingesammelten Unrat nach Oberg zum zentralen Sammelpunkt im Landkreis Peine zu bringen.

Bürgerreporter:in:

Hans-Joachim Kloster aus Lahstedt

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

3 Kommentare

Bürgerreporter:in
Werner Szramka aus Meinersen
am 21.03.2009 um 15:17

Es geht sicherlich um eine " Müllsammelaktion " wobei ihr sicherlich auch jede Unterstützung braucht. Viel Erfolg und sauberes Adenstedt.

Bürgerreporter:in
Hans-Joachim Kloster aus Lahstedt
am 21.03.2009 um 18:50

Danke für den Hinweis.

Bürgerreporter:in
Detlev Zemmin aus Peine
am 28.03.2009 um 14:30

Tolle Aktion, ich hätte nicht angenommen, dass es sich nicht um eine Müllsammelaktion handelt. Schöner Einsatz der "Griechen".