Oh wie das stinkt!!

daß dann die Hundbesitzer wenn ein Hund was fallen lässt es einfach liegen lassen?
Nein das müsste nicht sein! Jedes Frauchen oder Herrchen kann doch ein kleines Tütchen in der Tasche mitnehmen und wenn sein liebster Freund was fallen lässt es einfach mitnehmen.
Seit dem am Krumbächlein ein Radweg entlangführt, werden es von Tag zu Tag mehr Hunde die da ausgeführt werden.
Das ist ja auch eine schöne Strecke zum laufen und gassi gehen. Aber jede paar Meter sieht man einen neuen Haufen.
Das muss doch nicht sein.
Hier spielen kleine Kinder ( Spielplatz ) und Senioren gehen auch spazieren. Wie schnell ist man da in so einen haufen reingetreten.
Da ich auch hier wohne und mit meinem Hund spazieren gehe, ist es mir leider schon passiert daß ich reingetreten bin. Auch wo ich aus dem Auto ausgestiegen bin, trat ich in einen schönen großen Haufen.
Die meisten wo hier mit ihren Lieblingen gassi gehen wohnen nicht mal in der Gegend.
Würdet ihr das wollen, wenn es bei euch vor der Haustüre solche Haufen geben würde? Ich glaube nicht!
Ich selber habe seit einigen Wochen auch einen Hund und wenn wir gassi gehen nehme ich kleine Tütchen mit ( kann man überall kaufen ) und mache den Haufen weg.
Sicher ist es am Anfang vielleicht unangenehm, aber wer will schon unbedingt in einen solchen Haufen reintreten.
Wir gehen ja schließlich auch auf´s Cloo und machen nicht an jede Ecke hin.
Im Krumbacher Stadtgarten z.b. gibt es extra aufgestellte Tütenspender die aber immer leer sind.
Diese Idee finde ich gar nicht so schlecht. Nur sollten sie reglmäßig aufgefüllt werden.
Also liebe Hundefreunde nehmt doch einfach ein kleines Tütchen mit und macht die Haufen weg. Dann ist der Hund glücklich daß er gassi war und wir daß wir nicht in diese Häufchen treten.
Gut daß nicht alle Hundbesitzer so sind.

Bürgerreporter:in:

Uli Senser aus Krumbach

2 folgen diesem Profil

4 Kommentare

Bürgerreporter:in
Uli Senser aus Krumbach
am 10.10.2007 um 06:22

Ja Luis,
das Problem haben wir leider überall und werden wir auch nicht beseitigen können. LEIDER!!

Bürgerreporter:in
Uli Senser aus Krumbach
am 11.10.2007 um 22:03

Oh sorry, wusste nicht daß schon so ein Beitrag existiert. HAbe geschaut aber keinen Gefunden.

Bürgerreporter:in
Beate Ohnesorge aus Krumbach
am 13.10.2007 um 10:31

Hallo Uli,

kann dem gesagten einfach nur in allen Punkten beipflichten! Das Ganze ist eine einfache Rechnung:

2 x am Tag Gassi an der selben Strecke, macht täglich 2 Haufen!
In der Woche 14 Haufen
Im Monat 56 Haufen
Im Jahr 672 Haufen usw. PRO HUND

Diese ganze (entschuldigung) Scheiße auf einem Haufen und vor der Haustüre eines "Nichthundehaufeneinsammlers" und ich garantiere

auch er würde rechnen und sammeln lernen!

In diesem Sinne Gruß Beate mit 2 Hunden
(sind dann 1344 Haufen)

Aber Spaß beiseite, vielleicht sollte man sich das Ganze mal wirklich so überlegen!