Aufschwung Deutschland.......

- Aufschwung Deutschland
- hochgeladen von Luis Walter
....mit neuen ausländischen Fachkräften und Ingenieuren? Wohl sieht es die Koalition und unsere Bundeskanzlerin so, doch wohin mit den 30000 deutschen arbeitslosen Ingenieuren? Wenn unsere Regierung mehr über die Ausbildung im Lande diskutieren würde, kämen sie wohl auf keine solchen Gedanken.......
Das Ziel Merkels heißt Aufschwung und Wohlstand. Und dieses Ziel verspricht sie für alle. Und dass, so zwischen drin, zwischen ihren Staatsbesuchen in Grönland und China. Deutschland braucht den Aufschwung ganz sicher, auch für alle, doch gerade im Mittelstand, und durch nicht immer ständig steigenden Lebensunterhaltskosten.
Die Bürokratie der Bürokraten lässt hier wenig Spielraum. Wenn sich heute ein mittelländisches Unternehmen, ein Kleinbetrieb mehr mit der Buchhaltung und dem Finanzamt auseinander setzen muss als mit seiner tatsächlichen Arbeit weil er sich keine eigene Buchhalterin leisten kann, läuft etwas verkehrt. Wenn das Steuersystem so gewaltig kompliziert wird dass es einem Meister nicht mehr möglich ist seine Leistungen zu kalkulieren, kann die Selbständigkeit bald zum Horror und Ruin führen.
Aufschwung und mehr Wohlstand in Deutschland mit mehr ausländischen Fachkräften??? Das kann es eigentlich ja auch nicht sein. Denn während rund 30000 arbeitslose deutsche Ingenieure auf Arbeit warten, sollen die 20000 leeren Stellen mit ausländischen Fachkräften bestückt werden. Hier muss sich der deutsche Facharbeiter und Ingenieur um die 50 eigentlich in den Hintern getreten fühlen.
Einsparmaßnahmen in der Ausbildung in Deutschland sollen wohl dazu führen Arbeitskräfte mit Fachwissen importieren zu können, anders lässt es dieser Gedanke erst gar nicht zu. Während in Afghanistan die Truppen erhöht und verstärkt werden, mit einem Millionen - und Milliardenbetrag, fehlt es an den schulischen Mitteln im eigenen Lande. Während wieder und wieder nur leere Worte in die Luft der Tagesräume gesprochen werden, fehlt es an der Umsetzung. Sie tagen und tagen und erreichen nie eine Helligkeit.
19 Kommentare
Das ist richtig. Sie kommen von der UNI und sind nur!! Theoretiker ,und meinen 45 Jahre Berufserfahrung lernt man dort.
W.M.
Bevor Verantwortliche in Politik und Wirtschaft so großzügig den Aufschwung in Deutschland bereden, ihn verteilen und darüber philosophieren, wie er am besten gehalten, bzw. noch weiter gesichert werden kann, sollten sie am besten erst mal für den Aufschwung in ihren eigenen Herzen, in ihrem eigenen Denken sorgen!
Pressewirksames Fachsimpeln ist kein Ersatz für die Erkenntnis an der Basis.
Ohne eine gesunde und funktionierende Basis könnte mancher Aufschwung auf sandigem Grund stehen.
Hallo Otto, finde dass du hier den Nagel auf dem Kopf triffst. Leider haben unsere Politiker noch nicht erkannt, dass der Balken immer noch vor ihren Augen ist. Sonst würden sie nicht so blind und selbstredend durch Deutschland rennen. Dort verkaufen sie den angeblichen Aufschwung ( nicht für Alle ) als ihren Erfolg und übersehen dabei, dass die Schere zwischen Reich un d Arm immer weiter auseinander klafft.