Hollywood lässt uns träumen..........
Am Ende gibt es immer ein Happy End, die Guten gewinnen, eine Liebesromanze geht unter Tränen ihrem Glück entgegen. Hollywood, Romane machen es möglich. Wir entrinnen der Realität und träumen mit den Film – und Buchhelden, fiebern mit ihnen mit und sehen uns in ihnen gerne wieder. Doch die Realität sieht anders aus. Hier gibt es nicht immer Happy End’s und es gewinnen nicht immer die Guten.
Zu allen Zeiten des Films war es schon so, die Leute sprengten die Kinos als es noch keinen Fernseher gab. In der Literatur wurden Romane und Geschichten geschrieben die Herzen schmelzen ließen. Kinogänger und Leser wurden in Traumwelten entführt, an die schönsten Flecken der Erde. Drehbuchautoren haben es damals wie heute immer wieder verstanden die Storys in das rechte Licht zu stellen. Und wir träumen uns in diese Traumwelt mit hinein.
Cowboys und schießwütige Westernhelden, Sheriffs, was waren das für Serien, Rauchende Colts und Bonanza. War nicht jeder Junge damals einer von denen und würden wir es heute nicht auch noch gerne sein? Immer und immer wieder waren des die guten, gespielt von Filmlegenden, die Sieger, die Gewinner waren und das Böse besiegt hatten. Wie viele Krimiromane wurden geschrieben und verfilmt, Wir stecken uns immer in die Hülle der Siegerhelden, weil wir wissen, sie werden die Bösen überrumpeln und einsperren, so brenzlig die Situation von James Bond auch sein hat mögen, immer hat er noch einen Trumpf im Ärmel, den er ausspielen konnte. Und wir mitten drin in dem Geschehen, kämpften Seite an Seite mit Roger Moore.
Die schönsten Liebesgeschichten werden uns geboten, Dramen zwischen zwei Menschen. Ehekrisen und Zusammenkünfte, in den schönsten Landschaften der Erde treffen und verlieben sie sich, oft mit vielen Lebensnahen Hindernissen gespickt. Sie sollen uns mit fiebern lassen, uns auf Spannung halten ob sich die zwei bekommen, ihr Weg glücklich verläuft. Bei ihnen gibt es die Liebe auf den ersten Blick, Blicke die sich wieder verlieren und einander suchen. Und sie finden sich, sie verlieben sich aufs Neue und fallen einander in die Arme. Sie gehen den Weg ins Glück.
Wir träumen uns hinein und wachen bald wieder in der Realität auf. Denn wir haben ähnliches, vielleicht in einer etwas anderen Variante erlebt, sind ohne das erwünschte Happy End den Weg weiter gegangen und verfallen wieder ins Träumen und stellen uns vor, wie es doch schön gewesen wäre wenn es auch so gelaufen wäre wie im Roman oder im Film. Doch wenn wir aufhören zu träumen werden wir aufhören zum leben. Zum Glück gibt es Romane und Filme die uns träumen lassen. Der feste Glauben daran könnte sie sogar erfüllen lassen.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.