Neue Gäste an der Futterstelle
![Der männliche Erlenzeisig](https://media04.myheimat.de/article/2013/03/12/1/4476441_L.jpg?1671215523)
- Der männliche Erlenzeisig
- hochgeladen von Stephanie Brühmann
Nachdem den ganzen Februar hindurch trotz Schnee und Kälte meist gähnende Leere an meinen Futterstellen im Garten herrschte, ist seit letzter Woche nun wieder mehr los. Neben den üblichen Sperlingen, Buchfinken, Meisen, Amseln und Grünfinken, sehe ich nun auch öfter einige Erlenzeisige und eine Heckenbraunelle. Die Erlenzeisige habe ich in diesem Jahr das erste Mal zu Gast, was für nette kleine Vögelchen! Die Heckenbraunelle ist auf den ersten Blick vielleicht gar nicht zu erkennen. Sehr ähnelt sie dem Sperling, aber wer genau hinschaut, kann den feinen Insektenfresserschnabel und auch Unterschiede im Gefieder erkennen. Heute im Schneegestöber hatte ich dann auch endlich mal Glück, meine neuen Gartengäste zu fotografieren. Die Erlenzeisige kamen bisher meist schon in der Dämmerung, und da läßt sich fotografisch nichts ausrichten! Gestern Nachmittag waren ganz kurz mal zwei Distelfinken zu sehen, natürlich hoffe ich, daß sie heute noch einmal auftauchen...
Bürgerreporter:in:Stephanie Brühmann aus Korbach |
6 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.