Bootsfahrt auf der Eder, 3. Teil - Von Nilgänsen und Blässhühnern

- hochgeladen von Stephanie Brühmann
Auch die Nilgänse und Blässhühner waren mit Nachwuchs auf der Eder unterwegs. Die Nilgans ist seit ca. 15 Jahren am Edersee heimisch. War das erste Paar damals noch eine große Sensation, gehören sie heute zum gewohnten Bild. Rasant vermehrt haben sie sich in den letzten Jahren auch, ja, man könnte fast Angst bekommen, denn sie verdrängen die heimischen Arten doch sehr. Aber wunderschön anzusehen sind sie, die bunten Gänse, und die Küken sind wirklich allerliebst. Mehr zur Kategorie "häßliches Entlein" gehören die Küken der Blässhühner. Eher spärlich befiedert und recht unscheinbar, aber sehr hübsch als ausgewachsener Vogel, wie ich finde. Nach den Schwanenkindern nun ein Blick in die Kinderstube weiterer Vögel.
http://www.myheimat.de/korbach/natur/bootsfahrt-au...
Bürgerreporter:in:Stephanie Brühmann aus Korbach |
2 Kommentare
Schöner Bericht und schöne Bilder!
Hallo, Stephanie,
mit Nachwuchs habe ich die Nilgänse noch nie gesehen. Sehr schöne Bilder.
LG Günther