"Mit dem Zeichenstift auf den Spuren der Wiener Linien". Serie von Zeichnungen von Maxi Herta Altrogge über die Wiener Verkehrsbetriebe.

43 Zeichnungen von insgesamt 120 Zeichnungen auf Format A 4
von Maxi Herta Altrogge
Inhalt:
Bahnhof Praterstern vor dem Umbau, Linie 5
Schwarzenbergplatz, Linie D
Schwarzenbergplatz, Linien D und 71
Karl-Renner-Ring, Linien 1 und 2 Westbahnhof, Linien 58 und 5
Westbahnhof, Linie 5
Südbahnhof, Platz vor dem Hauptgebäude
Südbahnhof, Endstellen der Linien D und 13A
Bahnhof Gumpendorfer Straße, Linie 6
Urban-Loritz-Platz, Linie 18
Urban-Loritz-Platz, Linie 6 vor Bibliothek
Urban-Loritz-Platz, Endstelle der Linien 6 und 18
Julius-Tandler-Platz, Linie 5
Julius-Tandler-Platz, Linien 5 und 33
Althan-Straße, Linie D
Grinzing Hauptplatz I, Linie 38A
Grinzing Hauptplatz II, Linien 38 und 38A
Grinzing, Endstelle der Linie 38 I
Grinzing, Endstelle der Linie 38 II
Nußdorfer Platz, Linie D
Nußdorf, Endstelle der Linie D und des "Vienna Heurigen Express"
Schwendergasse, Straßenbahn-Depot
Mariahilfer Straße, Linien 52 und 58
Hummelgasse, Endstelle Linie 58
Eisenbahnbrücke in der Innstraße
Handelskai
Nordbahnstraße
Pilgramgasse, Linien 13A und 59A
Praterkai
Westbahnhof

U3, Volkstheater
U4, Pilgramgasse
U4 und Linie 21, Salztor- und Schwedenbrücke
U6, Alserstraße
U6, Gumpendorferstraße Bahnsteig
U6 und Linie 6, Bahnhof Gumpendorferstraße

Weitere Beiträge zu den Themen

U-BahnStraßenbahnMaxi Herta AltroggeNahverkehrWienStraßenszenenVerkehrWiener LinienChristoph Altrogge

3 Kommentare

Oh, das freut mich aber sehr!! Ich danke herzlichst!
Ja, die zahllosen Straßenbahnen in dieser großteils historischen Stadt haben für mich etwas Faszinierendes.
Liebe Grüße!
Maxi

Tolle Studien!
Gruß Eugen

Herzlichsten Dank für die Anerkennung!
Ich freue mich sehr und grüße vielmals!
Maxi

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite