Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
In der warmen Herbstsonne badete diese Libelle minutenlang. Von der Kamera und dem nahenden Zweibeiner ließ sie sich überhaupt nicht stören, beobachtete sehr genau, hob den Kopf beim Näherkommen. Sie ließ die Fotos zu, hoffte wohl auf einen guten Platz in führenden Tiermagazinen. Sie drehte sich, zeigte stolz ihre herrlichen Flügel. Immer wieder erhob sie sich kurz, nur um sich in anderer Position wieder niederzulassen und der Kamera eine neue Perspektive zu bieten, professionell, wie ein...
Ein Blick früh morgens aus dem Fenster. Der Herbst zeigt sein Nebelgesicht. Jubelnd greife ich zur Kamera und nichts wie raus. Hier eine kleine Auswahl.
Wieder einmal graben die Grünen in Marburg Pläne aus, die andere längst in die Ablage P geworfen hatten. Sie zeigen aber doch interessante weitere Perspektiven auf. Der Fraktionschef der Grünen, Dietmar Göttling sagt: Die Grünen stehen für Innovation und neue Ideen sind nötig angesichts der Zunahme des Verkehrs. „Wir ersticken schon heute im Verkehr.“ Die Seilbahn zwischen Marburg City und den Lahnbergen wird genauer diskutiert und Pläne sollen vorgelegt werden. Der Bürgermeister Dr. Franz...
Die Deutsche Bahn AG bestätigte Berichten zu folge, dass sie die strukturellen Fahrplanänderungen der Strecken Giessen – Marburg – Kassel u.a. nicht mehr zurücknehmen werde. „Wir sind kein Nahverkehrsunternehmen“. Mit diesem Zitat des Bahnsprechers wird deutlich, wie unwichtig dem Unternehmen die Kunden sind, die regelmäßig die Bahn nutzen. Denn gerade die Pendler sind es, die einen Großteil der Einnahmen erbringen. Angesichts von mehr und mehr stillgelegten Strecken fragt man sich, wohin denn...
Das Bild sagt mehr als Tausend Worte. Dennoch möchte ich hier wiederholt den Tipp geben: Ein kleiner Schlenker, abseits der üblichen Routen, und man entdeckt idyllische Flecken und ruhige Orte, an denen nicht einmal ein Motorengeräusch die Ruhe stört. Die Farben des Frühlings können einen gefangen nehmen. Diesmal führte uns unser Weg ins Feld bei Allna. Irgendwo in einen Nebenweg abgebogen, findet man eben diese wunderschönen Landschaften, die das typische des "Hinterlandes" ausmachen.
Die Elisabethkirche ist eines der bedeutendsten Wahrzeichen Marburgs. Die gotische Kirche wurde im 13 Jahrhundert über dem Grabe der heiligen Elisabeth erbaut. In früheren Jahren zum Deutschhausorden gehörend, ist sie heute Kirche der evang. Gemeinde. Aufgrund der Grabstätten von Elisabeth von Thüringen, der Landgrafen, sowie Hindenburg und anderen ist sie auch eine viel besuchte Wallfahrtsstätte.
Am Wochenende tummeln sich Massen an Menschen in Marburg auf den Lahnwiesen an der Uferstraße. Umgeben vom Duft einer Vielzahl von Grills und der Atmosphäre eines Freibades bei 35 Grad herrscht eine ausgelassene Fröhlichkeit
In den Brüder-Grimm-Stuben oberhalb des Marburger Marktplatzes stellen 5 Marburger Studenten Arbeiten aus einem Projekt aus. Zum Thema „Konsum Absurdität im Alltag“ zeigt die Ausstellung Werke junger Kunststudenten, die sich in der von Konsum geprägten Gesellschaft, der Überproduktion, der Suche nach Nischenmärkten und der Werbung wiederfinden. Die Arbeiten reichen von lebensgroßen Tieren, die mit Schokolade überzogen sind, über Malereien und Textilarbeiten zu Medienkritiken wie Dschungelcamp...
Die Wege im Park werden erneuert. Wer in diesen Tagen einen geruhsamen Spaziergang im Park am Marbuger Schloss erleben will, ist überrascht. Baumaschinen, Lehm, Schotter, Pflastersteine. All dies pflastert im wörtlichen Sinne den Weg. Fast alles ist aktuell aufgwühlt und wird verschönert. Überall fleißige Hände und Helfer. Offensichtlich soll es schnell gehen. Da kann der Besucher gespannt sein auf den neu gestalteten Park mit befestigten Wegen und Anlagen.
Der Hirsefeldsteg über die Lahn an der Marburger Jugendherberge wird erneuert. Von vielen Menschen, Fußgängern und Radfahrern, gern genutzt, ist seine Renovierung dringend notwendig. Der Bau eines neuen Steges direkt neben dem bisherigen wurde bereits 2009 begonnen, ruht aber den ganzen Winter. Und noch ist die Baustelle still. Der Neubau wurde heiß diskutiert. Die Marburger können gespannt sein, wie denn eine neue, diesmal eher aus Stahl, als mit Holz gestaltete Brücke aussehen und angenommen...
Die Erneuerung des Stadions der Marburger Universität nimmt mittlerweile Gestalt und im Licht der Frühlingssonne auch Farbe an. Noch sind einige Bereiche nicht ganz fertig gestellt.
Ein heftiger Sturm wütete am heutigen Sonntag über Deutschland. Kaum zu glauben, dass am Tag zurvor, am Samstag, ein herrlicher Tag war. Die Stadt Darmstadt bot eine traumhafte Kulisse und einen Ausblick auf den hoffentlich bald einsetzenden Frühling. Wunderschönes Wetter trieb die Menschen nach draußen. Einige Mutige lagen schon auf den Wiesen. Die Stadt und der Herrengarten luden die ersten Sonnenanbeter ein. Die Farben, die dieser Samstag bot, luden zum Fotografieren ein. Darmstadt ist immer...
Seit einigen Tagen habe ich massive Probleme, wenn mehrere Bilder hochgeladen werden sollen. Jetzt habe ich den Browser Firefox auf den letzten Stand gebracht, den Flashplayer ebenso. 4 von 5 Bildern sind sauber angekommen, das 5. Bild erst im 4.Anlauf. Die Bilder sind bei -15 Grad in den Morgenstunden entstanden, leichter Schneefall.
Der Umbau der Universitätsstraße geht in die nächste Phase. Nach der Weihnachtspause ist es endlich soweit. Der Abschnitt zwischen Haspelstraße und Schwanallee wird in Angriff genommen. Witterungsbedingt hat man die Baureihenfolge etwas geändert und mit dem Fällen der Bäume begonnen. Zumindest das ging schnell, denn dieses Wochenende sind bereits nur noch die Stümpfe im Boden. Hier sind umfangreiche Neupflanzungen von sage und schreibe 57 Rotahornbäumen geplant. Zur Zeit bietet dies alles ein...
Die Geschichte vom hässlichen Entlein begegnete mir eher zufällig bei einem Spaziergang. Den Fotoapparat immer schußbereit ließ ich mich nieder am Rande eines Teiches. Kaum hatte ich die Linse vor dem Auge, da staunte ich nicht schlecht über einen recht angriffslustigen Schwan. Er steuerte direkt auf mich zu. Ich unterdrückte den Reflex, schnell aufzustehen und auf Distanz zu gehen. Der Schwan kam schnell näher, raus aus dem Wasser. Drohend zeigte er sich in seiner vollen Größe um mich...
Wie die Zeit vergeht... "Einszweidrei im Sauseschritt läuft die Zeit, wir laufen mit. " (Wilhelm Busch) In dem Sinne: Ich wünsche allen ein schönes, besinnliches Weihnachstfest und ein gutes neues Jahr.
Alle Jahre wieder. Das Marburger Rathaus erstrahlt im Lichterglanz der Weihnachtsbeleuchtung. Sophie von Brabent mit ihrem Sohn (Statue links am Bildrand) scheinen nach dem Kinderriesenrad greifen zu wollen.
Das gute Wetter nach langer Regenzeit lockte am Samstag viele Besucher in die Marburger Innenstadt. Menschenmassen wie selten, dieses Gefühl konnte man bekommen, wenn man am Samstag Nachmittag den Weihnachtsmarkt an der Elisabethkirche besuchte. Der Weg am Steinweg hoch, vorbei an der sehr gut besuchten Eisbahn führte dann tatsächlich durch ein Geschiebe an Menschen, die in der Füßgängerzone und am Markt unterwegs waren. Bepackt mit Einkaufstüten erfreuten sich viele an der Stimmung, die doch...
Ein kurzer Spaziergang an der Lahn in Marburg lohnte sich am Samstag wieder einmal. Das milde, fast frühlinghafte Wetter lockte viele dorthin. Der Bootsverleih lagert die Boote für den Winter ein. Der Betreiber wirft ein letztes Mal den Grill an, um mit den Mitarbeitern die Saison zu beenden. Das neu gestaltete Lahnufer an der Mensa wird schon genutzt. Obwohl dort noch fleißig gearbeitet wird und die Gerüste und Absperrungen noch stören, haben sich einige dort niedergelassen. So kann man...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.