Ein Baumveteran lässt Ehrfurcht spüren

Dorflinde in Himmelsberg
  • Dorflinde in Himmelsberg
  • hochgeladen von Peter Gnau

Ein Spaziergang in den Nachbarort Himmelsberg ist immer ein Weg zu einem Naturdenkmal besonderer Art. Egal zu welcher Jahreszeit man die mächtige Dorflinde, auch Tanzlinde genannt, betrachtet, lässt die Geschichte des kleinen 200 Einwohner zählenden Dorfes lebendig werden. Mit Sicherheit ist der Bauveteran älter als jedes Haus im Dorf.

Wenn der Wind durch die jetzt kahlen, urigen Ästen fährt, spüren wir etwas Ehrfurcht vor der Natur und der Schöpfung. Die Tageshektik wird etwas gedämpft, und wir werden zum Nachdenken angeregt.

Wir stellen uns dann vor, wie auf den knorrigen, weit hinausgezogenen Ästen Musikanten sitzend zum Tanz aufspielten; so wie es vor vielen Jahren zu festlichen Anlässen Brauch war. Seine mächtige, starke Gestalt wurde in vielen Jahrhunderten durch Sturm, Regen, Eis und Hitze geprägt. Ein solcher Baum lässt sich niemals ersetzen.

Die alte Linde sollte stets Mahner sein, die Natur zu schützen und den Betrachtern vielleicht ein bisschen Lebensweisheit zu spenden.

Bürgerreporter:in:

Peter Gnau aus Kirchhain

34 folgen diesem Profil

12 Kommentare

Bürgerreporter:in
Peter Gnau aus Kirchhain
am 14.02.2011 um 22:11

Hans-Jörg, da der Ort Himmelsberg ungefähr 770 Jahre alt ist, schätzt man, dass die Linde ebenso alt ist! ... oder noch älter ?

Bürgerreporter:in
Elke Matschek aus Ebsdorfergrund
am 23.02.2011 um 08:48

Solche uralten Bäume faszinieren mich immer wieder, wie sie es geschafft haben in all den hunderten von Jahren, noch so da zu stehen!!!
Ein wirklich wunderschönes Naturdenkmal!!!

LG Elke

Bürgerreporter:in
Peter Gnau aus Kirchhain
am 26.06.2011 um 10:15

... Danke Karl-Heinz für den Hinweis