Das Kieler Opernhaus
![Die Werbetafeln am Opernhaus verweisen auf Wiederaufnahmen ab September: Mozarts Zauberflöte und Puccinis La Bohème.](https://media04.myheimat.de/article/2011/09/01/6/6547536_L.jpg?1671261347)
2Bilder
- Die Werbetafeln am Opernhaus verweisen auf Wiederaufnahmen ab September: Mozarts Zauberflöte und Puccinis La Bohème.
- hochgeladen von Helmut Kuzina
Imposant präsentiert sich das Gebäude des Kieler Opernhauses aus dem Jahre 1907. Der Backsteinbau war während des Zweiten Weltkriegs schwer beschädigt worden. In den 1970er Jahren erfolgten mehrere Anbauten. Die Arbeit der Kieler Bühnen findet weit über die Grenzen der Landeshauptstadt hinaus Beachtung.
![Die Werbetafeln am Opernhaus verweisen auf Wiederaufnahmen ab September: Mozarts Zauberflöte und Puccinis La Bohème.](https://media04.myheimat.de/article/2011/09/01/6/6547536_L.jpg?1671261347)
![Der Eingangsbereich des Opernhauses, in dem fast 900 Musikfreunde Platz finden.](https://media04.myheimat.de/article/2011/09/01/9/6547539_L.jpg?1671261347)
Bürgerreporter:in:Helmut Kuzina aus Wismar |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.