St. Valentinstag

- hochgeladen von Claudia L.
Wünsche allen, die heute keine Blumen bekommen, einen schönen Tag!!!
Und für alle anderen ein Hinweis zum Tag: Das Brauchtum, den Valentinstag als Tag der Liebenden zu begehen, geht zurück auf den Festtag für die römische Göttin Juno, weil Mitte Februar die Paarungszeit der Vögel beginnt. Valentin war der Überlieferung nach ein Priester, der Hilfe und Trost Suchenden Blumen aus seinem Garten schenkte. Trotz eines Verbotes des Kaisers Claudius II. traute er Liebespaare nach christlichem Zeremoniell und half in Partnerschaftskrisen; deshalb wurde er enthauptet.
Quelle: www.Heiligenlexikon.de
Bürgerreporter:in:Claudia L. aus Knüllwald |
7 Kommentare
Claudia, mit dem Hintergrund wünsche ich auch Dir einen schönen Tag.
Liebe Grüße von Bärbel
Leider ist dieses Andenken/drandeken in die Klauen des Handels geraten. Das Konsum-Verhalten der Menschen ist hier total auf Verbrauch und kaufen ausgerichtet worden. Als ob niemand mehr fähig ist dem Anderen eine ganz persönliche Freude zu bereiten.
ja, bärbel, das ist schon schade, jedoch ist im grunde die herzenshaltung entscheident. wie es schon im kleinen prinzen heisst: man sieht nur mit dem herzen gut!, das wesentliche ist für das auge unsichtbar. so kann man immer ein wenig abstand von den äußeren dingen nehmen.
danke für deinen kommentar, und auch dir ganz liebe valentisgrüße!
Ich denke der Valentinstag wird nur von den Gärtnern und Blumengeschäften gepuscht, warum sollte ich meiner Frau an einem Tag, an dem der Namensgeber enthauptet wurde, Blumen schenken ?
Es gibt da andere Prioritäten.