Museums Kurzbesuche in Kassel Teil 2

23Bilder

Mitte Januar haben wir auf einen Wochenendausflug ins Sauerland, einen kurzen Abstecher nach Kassel gemacht und dort kurz die zentral gelegenen Museen aufgesucht. Dabei haben wir das Naturkundemuseum
Die Bilder zeigen einen groben Überblick der weiteren dort interessanten Museen.
Im Frühjahr oder besser auch im Sommer ist ein Spaziergang durch den nahegelegenen Staatspark
„ Karlsaue „ mit den dort weiteren interessanten Museen recht aufschlussreich und erholsam.
Direkt in der Nähe des Ottoneums befindet sich das Staatstheater und am übersehbaren Friedrichplatz das
Museum Fridericianum .
Am Staats park ist das Prunkstück barocker Architektur des Langgrafen Karl , mit im Inneren viele Marmorskulpturen.
Die Orangerie beherbergt den Sitz derAstronomisch –Physikalischen Kabinetts mit dem darin befindlichen Planetarium. Heute sind dort physikalische, technische Messinstrumente unter anderem Fernrohre und Zeitmessinstrumente.
Der gesamte , kurz beschriebene Rundgang , mit den jeweilig möglichen Besichtigungen nimmt mehr als einen Tag ein , aber man kann sich dort in verschiedenen netten Cafe´s gut aklimatisieren / ausruhen.

http://www.naturkundemuseum-kassel.de/museum/veran...

http://www.naturkundemuseum-kassel.de/museum/muspa...

Bürgerreporter:in:

Werner Szramka aus Meinersen

102 folgen diesem Profil

4 Kommentare

Bürgerreporter:in
Kurt Lattmann aus Barsinghausen
am 12.03.2010 um 20:59

Ein sehr guter Bericht und prima Fotos - werde es bei nächster Gelegenheit mal anfahren.

Bürgerreporter:in
Günther Eims aus Sehnde
am 13.03.2010 um 11:58

Werner, ein guter Tipp für einen Tagesausflug.

Bürgerreporter:in
Werner Szramka aus Meinersen
am 13.03.2010 um 14:16

-- ja Kassel ist schon mal einen Tagesausflug wert, ich war auch recht überrasscht von der Vielzahl der Museen....