Unterwegs in Ihrer Heimat

MarktplatzAnzeige
Foto:  contrastwerkstatt, stock.adobe.com
3 Bilder

Velo Nikotin Pouches
Velo Snus: Erfahrungen mit dem modernen Nikotinprodukt

Velo Snus hat sich als eines der modernsten und innovativsten Nikotinprodukte auf dem Markt etabliert. Mit seiner tabakfreien Zusammensetzung und der großen Vielfalt an Geschmacksrichtungen bietet es eine diskrete Möglichkeit, Nikotin zu genießen. Erfahren Sie, warum immer mehr Nutzer auf Velo setzen. Die Vorteile von Velo Nikotin Pouches Velo Nikotin Pouches bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einer beliebten Alternative zu herkömmlichen Tabakprodukten machen. Ein entscheidender Vorteil...

Lokalpolitik
Foto: Madlen Ellmenreich
2 Bilder

Bundestagswahl 2025
"Wählen gehen? – Aber heute ist Sonntag, draußen ist es kalt und auf dem Sofa sooo gemütlich!"

"Wählen gehen? – Aber heute ist Sonntag, draußen ist es kalt und auf dem Sofa sooo gemütlich!" Kommt Ihnen diese Stimmung bei Ihnen oder Familienmitgliedern bekannt vor? Sicherlich sind Sie damit nicht alleine. Und ja, auch ich bekenne mich schuldig.  Mit Anfang 20 habe ich eine Landtagswahl sausen lassen – verkatert auf der Couch – aber mit schlechtem Gewissen. Abends rief mich mein Vater an: "Warst du denn heute wählen?" Zerknautscht antwortete ich: "Nein ... ich war müde." Dann sagte mein...

RatgeberAnzeige
Die Rekordzuflüsse in Krypto-Fonds sind ein deutliches Signal: Digitale Vermögenswerte werden zunehmend als eigenständige Anlagen betrachtet.  | Foto: Miha Creative - adobe.stock.com

Kryptowährung
Was rekordverdächtige Kapitalzuflüsse für digitale Vermögenswerte bedeuten

Der Kryptomarkt zeichnet sich unter anderem durch einen rekordverdächtigen Zufluss von Kapital in digitale Vermögenswerte aus. Derartige Kapitalvolumina deuten auf wachsendes Vertrauen in Kryptowährungen als eigenständige Anlageklasse hin. Doch inwiefern bestimmt dies über die Zukunft digitaler Vermögenswerte? Welche Signale sich hieraus für Anleger ergeben, erfahren Sie in diesem Blog. Wachsendes Vertrauen Steigende Kapitalzuflüsse in Krypto-Fonds machen deutlich, dass Anleger zuversichtlich...

RatgeberAnzeige
Albert und Katrin Frey, Inhaber in fünfter Generation | Foto: Textilreinigung Frey
3 Bilder

„einwand-Frey“
Mit Herz und Hand: Die Frey Textilreinigung GmbH macht Bayern und die Welt ein bisschen sauberer.

100 % CO₂-neutral – so arbeitet die Frey Textilreinigung GmbH mit Sitz in Burgau. Das seit über 160 Jahren in Familienhand geführte Unternehmen ist eines der größten und zugleich innovativsten Wäschereiunternehmen in ganz Bayern. Katrin und Albert Frey, Geschwisterpaar und Inhaber in fünfter Generation, sind stolz darauf, die Welt für Sie ein bisschen sauberer zu machen: mit dem Einsatz neuester Technik und umweltfreundlich gewonnener Energie. Egal ob für Krankenhäuser, Senioren- und...

MarktplatzAnzeige
Foto:  pro air Medienagentur
Aktion 2 Bilder

VOLT Future Mobility
Anschauen, anfassen, einsteigen – Alle Marken an einem Ort - jetzt 5 Freikarten gewinnen!

Jetzt teilnehmen und mit etwas Glück Freikarten gewinnen! Wenn die VOLT Future Mobility am Freitag, den 7. März, ihre Tore öffnet, wird Augsburg wieder zum Hotspot der Mobilitätsbranche. Drei Tage bietet die Messe – im Rahmen der Verbrauchermesse A\FAIR – eine Bühne für E-Fahrzeuge. Alle großen Namen der Branche sind in Augsburg vertreten. Organisiert wird die VOLT auch 2025 wieder vom Team der pro air Medienagentur aus Augsburg. „Wir zeigen hier, wie sich E-Mobilität in den kommenden Jahren...

Kultur
Martina Wenni-Auinger mit dem Burgauer Anzeiger | Foto: Ramona Nahirni-Vogg
6 Bilder

Wandel der Gesellschaft - damals wie heute
„Burgau wird Braun“ - ein Vortrag von Martina Wenni-Auinger

"Opa, wie war das eigentlich, als Krieg war?", als Kind traute man sich noch, solche Fragen einfach zu stellen. Man konnte nicht wissen, welches Grauen diese Generation im Zweiten Weltkrieg erlebt hat. Doch außer einem gegrummelten "Hab' nur Kanonen nachgeladen", habe ich nie mehr erfahren. Oma hingegen hat viel und eindrücklich erzählt. Sie und ihre Familie flohen aus Ostpreußen nach Burgau/Oberknöringen. Die Angst aus jenen Tagen schwang in jedem Satz mit: Angst um Familie und Freunde, um das...

MarktplatzAnzeige
Foto: www.baktotaal.de
3 Bilder

Ratgeber Backen
Ausstechformen: Kreativität für Backfans jeden Alters

Ausstechformen gehören zu den vielseitigsten Backutensilien und bieten unzählige Möglichkeiten, Plätzchen, Kuchen und andere Backwaren kreativ zu gestalten. Ob einfache geometrische Formen, komplexe Designs oder thematische Ausstecher – die Auswahl ist riesig. Vielfalt der Ausstechformen Bei Ausstechformen finden Sie Ausstechformen in verschiedenen Formen und Größen. Klassische Motive wie Sterne, Herzen und Kreise sind ideal für den Alltag, während ausgefallenere Designs wie Tiere, Blumen oder...

MarktplatzAnzeige
Foto: pro air Medienagentur
Aktion 4 Bilder

Augsburger Immobilientage
Kurze Wege, direkte Vergleiche, beste Beratung auf 180 Fachvorträgen - 5 Tickets zu gewinnen!

Jetzt teilnehmen und mit etwas Glück Freikarten gewinnen! Die Augsburger Immobilientage (ITA) haben sich in den vergangenen Jahrzehnten als der zentrale Treffpunkt etabliert, bei dem Handwerk, Handel und Konsumenten aufeinandertreffen. Hier tauscht man sich aus, knüpft Kontakte, präsentiert Innovationen und Produkte – die Branche trifft sich. Experten geben Tipps, man hat in allen Bereichen kompetente und sehr erfahrene Ansprechpartner auf zwei Hallen zusammen. Und alles das können weder...

FreizeitAnzeige
Foto: VK Studio / stock.adobe.com, generiert mit KI
4 Bilder

Eine Reise durch Natur, Geschichte und Entspannung
Ein Urlaub mit dem Wohnmobil im grünen Herzen der „Romagna Autentica“

Die Romagna, Heimat der Sonne, der See und der guten Küche, bewahrt in ihrem Inneren, nur wenige Kilometer von der Riviera an der Adria, ein grünes und unberührtes Herz. Beeindruckende authentische Naturlandschaften Das Gebiet der „Romagna Autentica“ besteht aus acht, von den Flüssen Lamone, Rabbi, Senio, Montone, Bidente, Tramazzo, Savio und Rubikon durchfurchten Tälern und bildet die authentischste Seele dieser Region. In diese Gegend einzudringen bedeutet, einen unerwarteten und...

MarktplatzAnzeige
Foto:  contrastwerkstatt, stock.adobe.com
3 Bilder

Velo Nikotin Pouches
Velo Snus: Erfahrungen mit dem modernen Nikotinprodukt

Velo Snus hat sich als eines der modernsten und innovativsten Nikotinprodukte auf dem Markt etabliert. Mit seiner tabakfreien Zusammensetzung und der großen Vielfalt an Geschmacksrichtungen bietet es eine diskrete Möglichkeit, Nikotin zu genießen. Erfahren Sie, warum immer mehr Nutzer auf Velo setzen. Die Vorteile von Velo Nikotin Pouches Velo Nikotin Pouches bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einer beliebten Alternative zu herkömmlichen Tabakprodukten machen. Ein entscheidender Vorteil...

Lokalpolitik
Foto: Madlen Ellmenreich
2 Bilder

Bundestagswahl 2025
"Wählen gehen? – Aber heute ist Sonntag, draußen ist es kalt und auf dem Sofa sooo gemütlich!"

"Wählen gehen? – Aber heute ist Sonntag, draußen ist es kalt und auf dem Sofa sooo gemütlich!" Kommt Ihnen diese Stimmung bei Ihnen oder Familienmitgliedern bekannt vor? Sicherlich sind Sie damit nicht alleine. Und ja, auch ich bekenne mich schuldig.  Mit Anfang 20 habe ich eine Landtagswahl sausen lassen – verkatert auf der Couch – aber mit schlechtem Gewissen. Abends rief mich mein Vater an: "Warst du denn heute wählen?" Zerknautscht antwortete ich: "Nein ... ich war müde." Dann sagte mein...

Sonderthemen

Unterwegs in Kalkar

Folgen Sie Kalkar als Erste/r
Kultur

Literatur
St Clemens in Kalkar

Udo Mainzer: St. Clemens in Kalkar – Wissel; Selbstverlag Köln 2023; 32 Seiten; ISBN: 978-3-86526-148-1 Kalkar ist ein vermeintlich oder tatsächlich unbedeutender Ort am linken Niederrhein. Dort gibt es nicht nur den „Schnellen Brüter“ sowie die Städtische Galerie als profane Ausflugsziele. St. Nicolai ist ein besuchenswertes kirchliches Ausflugsziel im historischen Ortskern. Auch die romanische Stifts-Basilika mit ihrer achthundertjährigen Geschichte gilt als sehenswert. Sie besteht aus helle...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kalkar
  • 20.01.25
Kultur
13 Bilder

Matthias Brock in Kalkar

Das Städtische Museum Kalkar zeigt momentan die Sonderausstellung "Matthias Brock Fruchtrot". Sehr farbenfroh werden hier neue Formen des Stilleben präsentiert. Brock erblickte 1962 in Bielefeld das Licht der Welt. Das Abitur folgte 1982 und ab 1984 die künstlerische Ausbildung an der Kunstakademie Münster. Abgeschlossen hat er es mit dem Diplom "Freie Kunst" und mit dem Staatsexamen für Lehramt. Von 1993 bis 1995 hatte er einen Lehrauftrag für Aktmalen an der Kunstakademie Münster. In den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kalkar
  • 18.08.21
  • 2
Kultur

Die Kalkarer Mühle ist eine 1770 erbaute Galerieturmwindmühle in Kalkar am Niederrhein

Im Jahre 1770 wurde die Mühle aus Steinen des baufälligen Hanselaerer Tores gebaut. Der Lederfabrikant François Frédéric Guérin hatte angeboten, das östliche Stadttor abreißen und durch eine Brücke ersetzen zu lassen. Der Stadtrat stimmte zu und erlaubte ihm, vom Restmaterial für seine Ledermanufaktur eine Lohmühle zu erbauen. Sie war besonders hoch, um über den Dächern der Stadt den Wind einfangen zu können. Zunächst wurde die Mühle zum Vermahlen von Eichenrinde verwendet. Doch F. F. Guérin...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kalkar
  • 15.04.21
  • 12
Kultur

Die Düffelsmühle

Die Turmwindmühle steht am Rande einer mehrteiligen ehemaligen bäuerlichen Hofanlage. Der aus Ziegelsteinen errichtete zylindrische Mühlenturm wird an seiner Basis von einem Wall umgeben. Während der Wall auf der Feldseite gut erhalten ist, ist er auf der Hofseite durch ein Sockelgeschoss mit ausgebauten Kellerräumen ersetzt. Hier befindet sich auch das große Einfahrtstor für die Fuhrwerke. Am Ende der Zufahrt steht das Müllerhaus. Der dreistöckige Mühlenturm besitzt eine bootsförmige,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kalkar
  • 11.04.21
  • 11
Freizeit
42 Bilder

DURCHLASS gewährt, in GRIETH AM RHEIN

Yups, das Schutztor gegen Hochwasser ist weit geöffnet ! Insofern freier Zugang zum "Vater Rhein" . Viele Radler/innen, Auto-Gäste waren schon vor Ort. Blickten den vorbei fahrenden Frachtern und Yachten nach. In der Ortschaft : Grieth am Rhein war es recht ruhig. Am Rhein, die Zusatzbezeichung ist relativ neu, ca. gut 1 Jahr ! Das "HANSE - Lädchen"* hatte Ruhetag wie das Café-Restaurant - Deich-Gräf - ebenfalls. Somit stand kein Umsatz am Dienstag an . ;-) Aber so einige Blicke innerhalb und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kalkar
  • 23.09.20
  • 1
  • 3
Kultur
33 Bilder

Folkerts-Ausstellung in Kalkar

Die Ausstellung Von Meer, Fluß, Land und Leuten Poppe Folkerts - See- und Landschaftsmaler ist noch bis zum 5. Januar 2020 zu den gewohnten Öffnungszeiten im Städtischen Museum Kalkar zu sehen, und das kostenlos. "Die See war das bestimmende Thema von Poppe Folkerts, der 1875 auf Norderney geboren wurde und dort 1949 als hochgeachteter Maler starb. Nach dem Kunststudium u. a. in Berlin, Düsseldorf und Paris kehrte er auf die Insel zurück, wo er sich 1913 ein Atelierhaus mit Blick auf das Meer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kalkar
  • 18.09.19
Poesie
25 Bilder

Antiatomkraftbewegeng „Schnellen Brüter“: Hilferuf aus der Schweiz „Rettet den Melkstall“

Dieser „Ruf“ erreichte mich aus der Schweiz. Worum geht´s? Es geht um die Antiatomkraftbewegeng der 70er und 80er Jahre, genauer um die Proteste gegen den „Schnellen Brüter“ in Kalkar-Hönnepel und um den Melkstall, der neben dem Hof von Bauer Maas, ein Zentrum der Proteste gegen den Bau des Schnellen Brüters war. Holger S. wohnhaft in der Schweiz (damals ein Aktivist, er arbeitete in Bedburg-Hau), der immer wieder den schönen Niederrhein besucht, vermisst, dass es hier kein Zeichen, so gut wie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kalkar
  • 19.11.12
Kultur

Ein Besuch in Schloß Moyland

Schloß Moyland liegt in der Gemeinde Bedburg-Hau, also in dem Kreis Kleve und damit am Niederrhein. Dort ist es das einzige Ausflugsziel der Gemeinde, die ansonsten eher für ihr psychiatrisches Landeskrankenhaus bekannt ist. Sein Name „Moyland“ leitet sich vom dem niederländischen Wort „Moiland“ ab, das auf Deutsch soviel wie „Schönes Land“ bedeutet. Holländische Arbeiter, die der frühere Besitzer Jakob van den Eger an den Niederrhein kommen ließ, um die Feuchtgebiete rund um seinen Besitz...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kalkar
  • 02.11.12
Kultur

Buch über Schloß Moyland

Stiftung Museum Moyland (Hrsg.): Fünfzig Jahre Sammlung van der Grinten 1946 – 1996; 544 Seiten; Selbstverlag Bedburg-Hau 1996; ISBN: 3-924042-22-3 Hier liegt ein umfangreicher Ausstellungskatalog vor, der die gleichnamige Ausstellung im Museum Schloß Moyland vorstellt. Sie war dort vom 20. März – 5. September 1999 zu sehen. Der Textteil, der durch Schwarzweißfotos aus dem Privatbesitz der Sammler ergänzt wird, führt in die Geschichte, Aufbau und kunstwissenschaftliche sowie kunsthistorische...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kalkar
  • 02.11.12
Kultur
Männlicher Torso, Hannelore Köhler, 1973

Kalte Aussichten

Dezemberfrost mit Schnee und Reif macht leider nur die Finger steif. Aufgespürt im Skulpturenpark von Schloss Moyland.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kalkar
  • 11.12.10
  • 4