Harzhorn - schon mal was davon gehört?

Hinweis an der Bundestraße (Echter Gebiet)
5Bilder

Eine Sensation unter Historikern und Archäologen! Das wusste man bisher nicht, aber die Funde lügen nicht: zwischen Kalefeld und Echte (Autobahn 7) hat eine Schlacht stattgefunden zwischen Römern und Germanen in der späteren Kaiserzeit. Datiert nach dem Fund der jüngsten Münze wahrscheinlich unter Kaiser Maximinus Thrax (235 - 238). Und nach den gefundenen Waffen düfte es nicht nur ein kleines Scharmützel gewesen sein, denn es gab Lanzenspitzen von Reitern, Katapulte wurden benutzt, syrische Pfeile verschossen, wie mir der "diensthabende" Archäologe aus Braunschweig erklärte.
Leider ist das alles im Gelände praktisch nicht sichtbar, aber das Internet hält einen sehr gut illustrierenden Film (17 min) bereit.
Das Ganze wäre auch zu schön: aber wehe, man kommt bei regnerischem Wetter und muss an einem schmierigen Abhang herumklettern. Und alles unter einer Plane - das ist natürlich kein Service für Besucher.
Und schlecht hin geführt wird man auch noch; vielleicht ein Ableger aus Schilda? Das Gelände liegt zur Hälfte auf dem Gebiet der Gemeinde Echte (Schild an der Straße), zu anderen Hälfte auf dem Gebiet von Kalefeld (nicht ausgeschildert, aber an derselben Bundesstraße 445).
Inzwischen wird weiter nach Metallteilen gesucht, aber bei einer Flächengrabung hofft man, organisches Material aufzuspüren. Pferde oder Maultierknochen gab es schon.
Vielleicht ein Tipp für schönes Wetter!

Bürgerreporter:in:

Peter-Michael Köhler aus Ronnenberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

2 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.