Am 28.2.1949 die Kurzwelle startet vom Bayerischer Rundfunk

Am 28.2.1949 die  Kurzwelle startet vom Bayerischer Rundfunk
  • Am 28.2.1949 die Kurzwelle startet vom Bayerischer Rundfunk
  • hochgeladen von Brigitte Obermaier

Am 28.2.1949 die Kurzwelle startet vom Bayerischer Rundfunk
siehe auch:
http://www.biener-media.de/6085.html

Mo 28.2.1949 Bayern 1 geht auf Kurzwelle (1 Tag vor dem Norddeutschen Rundfunk)

hier kann man mehr erfahren über den Ismaninger Sender
http://www.biener-media.de/6085.html

Am 28.2.1949 konnte der erste UKW-Sender Europas, im Auftrag des Bayerischen Rundfunks gebaut, in Betrieb genommen werden. Auch die Sender der westlichen Besatzungsmächte wurden von „Rohde & Schwarz“ installiert bzw. betreut und Sendeantennen sowie Ballempfänger ESB für die drahtlose Übertragung zu hochgelegenen Tochtersendern entwickelt.

mehr über die Firma Rhode & Schwarz
http://www.deutsche-biographie.de/sfz106290.html

Foto:
MyHeimat-Radio-BayerischerRundfunk-B1-NDR-BO-jpg.jpg

Bürgerreporter:in:

Brigitte Obermaier aus Ismaning

52 folgen diesem Profil