Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Erneut ein Jahr, wo die Jugendfeuerwehr Kirchhorst /Stelle beim „Lebendigen Adventsfenster“ mit an Bord war. Am 21.12.2011 lud die Jugendfeuerwehr ins Feuerwehrhaus Stelle dazu ein, gemeinsam zu feiern und den Advent zu genießen. Dafür schmissen sich die Jugendlichen richtig ins Zeug, nicht nur schmückten sie ihr Adventsfenster ganz im Zeichen der Weihnachtszeit, auch für Verpflegung und Unterhaltung war im vollen Umfang gesorgt. Mit selbstgemachtem Gelee in verschiedensten...
Am Samstag, den 03.12.2011 fand im Neuwarmbüchener Feuerwehrhaus die jährliche Versammlung der Jugendabteilung statt. Hierzu waren die Mitglieder, das Ortskommando, die Eltern und die Ortsbürgermeisterin eingeladen. Der gerade erst bestellte stellvertretende Jugendwart Jan Jürgens führte durch die Versammlung, da die Jugendwartin Sabrina Holderith stimmlich angeschlagen war. Derzeit sind 16 Kinder und Jugendliche Mitglied der Jugendabteilung, davon sind 6 Mädchen und 10 Jungen. Im Laufe des...
Wer hat am 01. Oktober 2011 noch nichts vor? Die Ortsfeuerwehr Neuwarmbüchen veranstaltet an diesem Tag ihr 9. Drachenfest. Wo? Auf dem "Pfad der Menschenrechte" zwischen Neuwarmbüchen und Lohne. Wann? von 13.00 - 17.00 Uhr Die Wiese kann nicht mit KFZ befahren werden; es stehen jedoch ausreichend Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe zur Verfügung. Neben der Möglichkeit auch den eigenen Drachen steigen zu lassen/zu fliegen, ist auch für das leibliche Wohl gesorgt (Gegrilltes, Kuchen,...
Am 15. Oktober 2011 findet wieder Boßeln mit der FFW-Neuwarmbüchen statt. Alle Mitglieder der Feuerwehr sowie deren Familien sind wieder recht herzlich dazu eingeladen. Da wir die Wetterlage nicht beeinflussen können, bitten wir um wetterangepasste Kleidung und gute Laune. Treffen ist um 13.00 Uhr am Feuerwehrhaus. Die Strecke beläuft sich auf ca. 5 Km. Das Boßeln erfolgt nach vereinfachten Regeln. Der Tag soll dann mit einem gemeinsamen Essen und einem geselligen Abend den Ausklang finden. Der...
Wann: Ostersamstag den 23.04.2011 Uhrzeit: ab 18:00 Uhr Wo: Festplatz im Rothenfeld Für Bratwurst, Schaschlik, warme u. kalte Getränke ist wie immer gesorgt. Eure Ortsfeuerwehr http://www.feuerwehr-neuwarmbuechen.de/aktivitaete...
Für kurzfristig entschlossene Mitglieder betseht die Möglichkeit sich noch bis zum 08.03.2011 anzumelden. Der Jubiläumsball findet am 12.03.2011 um 19.00 Uhr im Gasthaus Lahmann statt. Im Preis von 60 € sind ein kalt-warmes Buffet, Getränke und natürlich auch Tanz (vielleicht auch mit dem Ortsbrandmeister oder seinem Stellvertreter) und Musik enthalten. Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen Abend! Anmeldungen bitte an Frank Wittky (Tel.: 970220) oder Frank Zeyn (Tel.: 1700)....
Am 11. März wird die Ortsfeuerwehr Neuwarmbüchen 122 Jahre alt. 112, da war doch was? Richtig, wir alle verbinden mit dieser Ziffernfolge den Notruf der Feuerwehr. Grund genug, diesen "Geburtstag" in besonderer Form zu feiern. Wir möchten Sie deshalb sehr herzlich dazu einladen, an unserem 112- Jubiläums-Ball am Samstag, den 12 März 2011 im Saal des Gasthauses Lahmann in Neuwarmbüchen, teilzunehmen, Beginn der Veranstaltung ist um 19.00 Uhr. Für Fragen und Anregungen zur Veranstaltung stehen...
Auch wenn das „Dinner for one“ bereits vor zwei Wochen lief, so kam es doch zur „same procedure as every year“. Denn jedes Jahr am zweiten Freitag im Januar findet die Jahreshauptversammlung aller Mitglieder der Ortsfeuerwehr Neuwarmbüchen statt. Zur Freude aller Redner war der Raum so gefüllt, dass Sitzplätze Mangelware wurden. Es wurden die üblichen Berichte gehalten, bei denen man erfahren konnte, dass die Ortswehr 292 Mitglieder hat, davon 30 Aktive, 17 Jugendfeuerwehrmitglieder und 15...
Am Freitag, den 14. Januar 2011 findet im Gasthaus Lahmann um 19:30Uhr unsere Jahreshauptversammlung statt. Hierzu laden wir alle Mitglieder unsere Wehr herzlich ein, und würden uns freuen Sie zahlreich begrüßen zu dürfen. Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Ehrung verstorbener Mitglieder 3. Grußworte der Gäste 4. a) Verlesen des Protokolls der Jahreshauptversammlung vom 08.01.2010 b) Protokoll-Genehmigung 5. Bericht des Ortsbrandmeisters 6. Bericht der Jugendfeuerwehrwartin 7. Wahl des Kassenwartes...
In diesem Jahr findet der Laternenumzug am Freitag, 12.11.2010 wieder auf dem Schulhof statt. Um 18.00 Uhr werden wir mit musikalischer Begleitung den Umzug durch Neuwarmbüchen starten. Der Kindergarten und die Ortsfeuerwehr Neuwarmbüchen werden anschließend für Getränke und Essen sorgen.
Das diesjährige Drachenfest fand extra zwei Wochen später statt, am 02.10.2010, um mehr Wind zu haben. Leider spielte der Wettergott wieder nicht richtigt mit. Denn dank heftiger Regenfälle in den vorherigen Tagen war die Wiese am Menschenrechtspfad unbegehbar. So wurde kurzfristig entschieden die Veranstaltung auf den Neuwarmbüchener Festplatz zu verlegen. Nun mussten in einer Eilaktion noch die Plakate überklebt werden. Glücklicherweise fanden dann auch einige Gäste den Weg zu dem richtigen...
Auch dieses Jahr zeigte sich die Jugendfeuerwehren der Gemeinde Isernhagen von ihrer besten Seite. Auf den Wettkampfplatz in Stelle lieferten sich die 8 verschiedenen Gruppen der Jugend, trotz der enormen Hitze, einen heftigen Wettbewerb. Leiterwände mussten überwunden, durch Kriechtunnel gekrochen und dabei einige Schläuche ausgerollt werden. Natürlich auf Zeit, wobei man aber auch auf die Sicherheit achten musste, sonst gab es Punkte Abzug. So musste die Jugend sich einer Herausforderung...
Erschöpft und Müde treffen die Jugendfeuerwehren aus Isernhagen wieder in ihrer Gemeinde ein. Hinter ihnen lag ein Wochenende, das zwar anstrengend aber auch spaßig war. Begonnen hatte das Pfingstzeltlager am Freitag dem 21.05. und die Kolonne aus Feuerwehrfahrzeugen war etwas später in Wilhelmshaven angekommen als erwartet. Denn dort fand dieses Jahr das Pfingstzeltlager statt, nachdem die Wilhelmshavener jahrelang immer nach Isernhagen gekommen waren. Insgesamt waren 11 Feuerwehren dort...
Sieben Neuwarmbüchener Feuerwehrkameraden machten sich am 26.09.2010 auf den Weg nach Erxleben. Dort sollte ordentlich gefeiert werden, denn es gab immerhin drei Anlässe. Zum einen das 55-jährige Bestehen der Schalmeienkapelle Erxleben, die alljährlich stattfindenden Vergleichswettkämpfe und vor allem die 20-jährige Partnerschaft der Ortsfeuerwehren Erxleben und Neuwarmbüchen. Es wurden zwei unterschiedliche Wettkämpfe durchgeführt. Zum einen ein Löschangriff bei dem der Großteil der...
Am 06. November 2010 findet wieder ein Boßelturnier der FW-Neuwarmbüchen statt. Alle Mitglieder der Feuerwehr sowie deren Familien sind wieder recht herzlich dazu eingeladen. Da wir die Wetterlage nicht beeinflussen können, bitten wir um wetterangepasste Kleidung und gute Laune. Treffen ist um 13.00 Uhr am Feuerwehrhaus. Die Strecke beläuft sich auf ca. 5 Km. Das Boßeln erfolgt nach vereinfachten Regeln. Der Tag soll dann mit einem gemeinsamen Essen und einem geselligen Abend den Ausklang...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.