Radverkehr auf der L381 Isernhagen NB-HB

So könnte es aussehen!
3Bilder

Im Anschluss an die Berichterstattung über die Aufhebung des kombinierten Geh-/Radweges stelle ich die nebenstehende Lösungsmöglichkeit zur Diskussion, die aus einem Planungsvorschlag für die Region stammt (Quelle s. Bild 2) und schnell zu realisieren ist. Denn der Schilder-Wechsel kann ja wohl nicht die Lösung sein!
Im Bild 1 wird der Vorschlag für eine ähnlich hochbelastete Straße zwischen Wunstorf und Großenheidorn wiedergegeben.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Lösung: Doppelseitige Schutzstreifen und Tempo 30!
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Auch im Nachgang zur Lärmveranstaltung der Grünen ist anzumerken,
Lärm und Abgasbelastung würden entscheident reduziert!

Wer sich das nicht vorstellen kann guckt mal in der Nachbarstadt Burgdorf. Dort wurde so etwas ansatzweise realisiert! (Bild 3)

PS: Der Verfasser ist ADFC-Kontaktperson für Isernhagen und ebenfalls bei den Grünen aktiv.

So könnte es aussehen!
Planungsunterlage der Region Hannover
Ortseinfahrt Burgdorf von Beinhorn kommend
Bürgerreporter:in:

Siegfried Lemke aus Isernhagen

8 folgen diesem Profil

16 Kommentare

Bürgerreporter:in
Siegfried Lemke aus Isernhagen
am 07.09.2012 um 10:00

Ich habe versucht das Thema bei den Grünen anzustoßen. Es soll demnächst eine Anfrage im Rat und einen Antrag dazu geben.
Vorerst habe ich folgendes Material im Internet gefunden:

Video, dass aus der Sicht einer Fahrschule zeigt, wie das mit den Schutzstreifen für den Radverkehr funktioniert:
http://vogteistrasse.de/verkehrsschule-vogteistras...

zur Radwege-Benutzungspflicht:
http://blog.hotze.net/?p=14

Polemik hilft uns nicht weiter, Information tut not!
Schreibt mal was ihr davon haltet!

Bürgerreporter:in
Siegfried Lemke aus Isernhagen
am 09.09.2012 um 09:23

Auch in Laatzen werden Radverkehrspläne heftig diskutiert:
http://www.adfc-laatzen.de/adfc/berichte/bericht_r...
Ein Umdenken ist notwendig!

Bürgerreporter:in
Andreas aus Niedersachsen aus Laatzen
am 30.05.2013 um 23:10

> "Auch in Laatzen werden Radverkehrspläne heftig diskutiert:"

Nö, da wird gegen Otto-Normal-Radler entschieden und überall Radwege abgebaut, weil eine -hm- lustige Minderheit sich als angebliche Lobby für Radler eingeschlichen hat.