Bürgerinitiative Kirchhorster See gut vorbereitet!

Jochen Schrader wird vom Redakteur Martin Schlüter für Radio Leinehertz interviewt.
8Bilder
  • Jochen Schrader wird vom Redakteur Martin Schlüter für Radio Leinehertz interviewt.
  • hochgeladen von Siegfried Lemke

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Aktuell zum Verlauf der Bürgerversammlung:
http://www.myheimat.de/isernhagen/politik/gut-besu...
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

"Wir sind gut vorbereitet auf die
Bürgerversammlung am 13.09.2012 um 19 Uhr in der Gaststätte Maikäfer", so Jochen Schrader von der Bürgerinitiative zur Rettung des Kirchhorster Sees.
Seinen Optimismus bezieht er zum einen aus den ca. 500 Unterschriften mit denen das Anliegen unterstützt wurde, zum anderen aus den dabei geführten Gespräche in denen die BürgerInnen die Pläne zur Errichtung der Wakeboard-Anlage entrüstet ablehnen.

Ein vorläufiger Höhepunkt der Aktionen war das spontane Picknick am Kirchhorster See am letzten Freitag. Gut 50 BürgerInnen versammelten sich trotz bedecktem Wetter, um ihre Verbundenheit mit dem See auszudrücken. Mit dabei waren auch Vertreter örtlicher Parteien und sogar ein Landtagskandidat, der als DLRG-Aktiver schon bei der Seeaufsicht tätig war und sich jetzt um die Ausbildung der Kinder kümmert.
Die regionale Bedeutung des Sees(1) wurde durch Anwesenheit eines Reporterpaares deutlich, die ein Live-Interview auf Radio Leinehertz sendete und Videoaufnahmen für den regionalen Fernsehsender H1 machte. Das ganze wurde am Dienstag mit einem Studiointerview unterlegt und am Abend gesendet. Er ist hier in der
Mediathek verfügbar und startet nach 3 Minuten.

(1) Auch bei den am See gesammelten Unterschriften waren etwa 10% aus umliegenden Orten. Die Unterstützer bekräftigten die Einzigartigkeit des See-Idylls, auch nachlesbar auf den Kommentaren der Open-Petitionsseite.

Bürgerreporter:in:

Siegfried Lemke aus Isernhagen

8 folgen diesem Profil

3 Kommentare

Bürgerreporter:in
Siegfried Lemke aus Isernhagen
am 13.09.2012 um 10:59

Fernsehinterview verlinkt, der Radiobeitrag ist leider (noch) nicht verfügbar!

Bürgerreporter:in
Siegfried Lemke aus Isernhagen
am 13.09.2012 um 11:23

Die Nordhannoversche Zeitung berichtet:
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Isernhag...

Bürgerreporter:in
Siegfried Lemke aus Isernhagen
am 14.09.2012 um 09:36

So ist die Bürgerversammlung verlaufen:
http://www.myheimat.de/isernhagen/politik/gut-besu...