Atomkraft ist unnötig- schalten wir ab!

Lange ist es her: seit gestern steht das AKW Krümmel nach dem
Trafobrand mit zwischenzeitlich zweiter Schnellabschaltung seit genau
drei Jahren still!
Die Lichter sind derweil nicht ausgegangen, im Gegenteil. Deutschland hat - auch dank des leicht gesunkenen Verbrauchs
- im ersten Vierteljahr doppelt so viel Strom exportiert wie importiert.
Der Ausfuhrüberschuss war dabei größer als die Gesamtproduktion der
sieben alten deutschen Atommeiler
.
Atomkraft wird also nicht benötigt, sie macht nur Ärger. Doch den machen auch wir, wenn nicht endlich abgeschaltet wird! Die Auseinandersetzung um die Atomenergie geht in ihre heiße Phase. Wer jetzt aktiv wird, kann wirklich
etwas bewegen. Dieser Newsletter
(zu beziehen unter: http://www.ausgestrahlt.de/schwarz-gelb
- dort gibt auch die Infos direkt)
ist randvoll mit Möglichkeiten, wie Du in den Streit eingreifen kann. Nutze die Gelegenheit!

Man kann auch sofort Konsequenzen ziehen:
http://www.atomausstieg-selber-machen.de/stromwech...

Bürgerreporter:in:

Siegfried Lemke aus Isernhagen

8 folgen diesem Profil

16 Kommentare

Bürgerreporter:in
Siegfried Lemke aus Isernhagen
am 30.06.2010 um 09:38

Uwe: "..viele länder (ausserhalb europas) dahingehend agieren, atomkraftwerke auszubauen."
Welche Länder meinst du?
Nord-Korea, Iran, Brasilien, Israel, Pakistan, Südafrika....
Alle diese Länder wollen bzw. wollten die Technologie und das spaltbare Material nur aus einem Grund: Für den Bau der Atombombe!
Das ist den Regierungen nicht zu teuer- auch für den Preis einer hungernden Bevölkerung.

Bürgerreporter:in
Andreas aus Niedersachsen aus Laatzen
am 30.06.2010 um 16:06

> "Andreas, du lernst nicht dazu: ..."Ökostrom EXTREM subventioniert und verteuert Abgaben und Stromrechnungen selbst bei den Ärmsten." Guck mal hier:"

Hab ich und dort geantwortet.

Ausserdem sagst du doch selbst hier weiter unten, dass der Verbraucher mindestens einen Teil der Zeche per Rechnung zahlt.

> "Die erneuerbaren werden im Gegensatz zur Atomindustrie (auch heute noch: die Entsorgung vgl. Asse etc.) nicht vom Staat subventioniert. Der Staat hat nur ein Gesetz gemacht (EEG), nach dem ein Einspeisepreis festgesetzt wird"

Natürlich gibt es Zuschüsse zu den Anlagen - und das ist Subvention!
Und auch der staatliche Zwang, dass der Verbaucher über seine Stromrechnung den Rotz mitfinanzieren muss, ob er will oder nicht, ist doch schnöde Subvention!

Bürgerreporter:in
Andreas aus Niedersachsen aus Laatzen
am 30.06.2010 um 16:10

> "Uwe: "..viele länder (ausserhalb europas) dahingehend agieren, atomkraftwerke auszubauen."
Welche Länder meinst du? Nord-Korea, Iran, Brasilien, Israel, Pakistan, Südafrika.... Alle diese Länder wollen bzw. wollten die Technologie und das spaltbare Material nur aus einem Grund: Für den Bau der Atombombe!"

Da bist du auf linke und/oder grüne Parolen reingefallen - siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kernkraftwe...

Allein China will in naher Zukunft Dutzende von AKWs bauen - und die haben schon Atomwaffen und brauchen die wegen der Energie, weil die vielen Kohlekraftwerke auch nicht mehr ausreichen.