Spätsommertag auf der Insel Poel

- Während anderenorts bereits die ersten Strandkörbe ins Winterlager gebracht werden, stehen im Norden der Insel Poel noch viele direkt am Wasser des Sandstrandes. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
Flache Wiesen und Felder bestimmen die Insel Poel, die inmitten der Wismarbucht liegt.
Die weiten Sandstrände zwischen dem Westen und dem Norden der Insel gehören mit zu den schönsten in Nordwestmecklenburg.
Die Insel wird wegen der flach ins Wasser abfallenden Ufer geschätzt, aber auch wegen der Wanderstrecken in den Küstenwäldern und der Radrouten, die quer über das leicht hügelige Land führen.
Im Norden der Insel Poel hat sich das einstige Fischer- und Bauerndorf Gollwitz ganz auf sanften Tourismus eingestellt.
Die Bildserie beschreibt einen Spätsommertag in der Ortschaft Gollwitz und an ihrem feinen Sandstrand.
September 2018, Helmut Kuzina
Bürgerreporter:in:Helmut Kuzina aus Wismar |
1 Kommentar