Am Strand von Gollwitz auf der Ostseeinsel Poel

- Die flachen Badestellen am Strand von Gollwitz werden vor allem von Familien mit Kindern geschätzt. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
Wer im Urlaub mit Kindern auf Sand und Wasser setzt, ist an der Ostseeküste der Insel Poel richtig aufgehoben. Ideal ist der Strand im Norden der Insel, der hier besonders flach abfällt. Hier können die Jüngsten im feinen Sand buddeln und graben, baggern und schaufeln, wühlen und matschen, im flachen Wasser planschen, spritzen, waten, baden und schwimmen.
Beschaulich geht es in Gollwitz zu, in einem unspektakulären Dorf, in einem Badeort ohne Promenade, dafür mit einem schönen Strand, mit Wegen durch den Küstenwald, mit Radrouten durch die Insellandschaft.
Direkt vor Gollwitz liegt Langenwerder, eine Vogelschutzinsel mit Wällen, Dünen und Salzwiesen. Seit 1924 steht Langenwerder unter besonderem Schutz, und das einzige Gebäude der Insel ist eine Vogelwarte. Betreten darf man die Insel zu festgelegten Zeiten in Begleitung durch den Vogelwart.
August 2015, Helmut Kuzina
Bürgerreporter:in:Helmut Kuzina aus Wismar |
Kommentare