Unterwegs in Ihrer Heimat

FreizeitAnzeige
Foto: Bilder im Besitz von Destinazione Turistica Romagna
8 Bilder

Romagna Autentica
Eine für die Zweiräder geschaffene Gegend

Die Liebe für Fahr- und Motorräder ist in der Romagna Autentica zu Hause, die Wiege großer Sieger. Die Romagna bevorzugt die Zweiräder. Egal ob es sich um die zwei Räder eines röhrenden Motorrads, eines Straßenrads oder eines Mountainbikes handelt, mit dem es die unwegsamsten heimischen Gelände anzupacken gilt. Die Leidenschaft ist immer dieselbe. Dies ist die Gegend der „Mutor“, und zwar des Motors, wie die Motorräder in der Mundart genannt werden, ohne dabei zwischen denjenigen zu...

RatgeberAnzeige
Albert und Katrin Frey, Inhaber in fünfter Generation | Foto: Textilreinigung Frey
3 Bilder

„einwand-Frey“
Mit Herz und Hand: Die Frey Textilreinigung GmbH macht Bayern und die Welt ein bisschen sauberer.

100 % CO₂-neutral – so arbeitet die Frey Textilreinigung GmbH mit Sitz in Burgau. Das seit über 160 Jahren in Familienhand geführte Unternehmen ist eines der größten und zugleich innovativsten Wäschereiunternehmen in ganz Bayern. Katrin und Albert Frey, Geschwisterpaar und Inhaber in fünfter Generation, sind stolz darauf, die Welt für Sie ein bisschen sauberer zu machen: mit dem Einsatz neuester Technik und umweltfreundlich gewonnener Energie. Egal ob für Krankenhäuser, Senioren- und...

Lokalpolitik
Die neue Berechnungsgrundlage über die Grundstücksfläche soll für mehr Gerechtigkeit sorgen. | Foto: Andrii Yalanskyi - adobe.stock.com

Pro & Contra: Hebesätze und Grundsteuer
Aufkommensneutral oder willkommene Stellschraube für Kommunen

Heiß diskutiert, weil sich die geforderte Gerechtigkeit für jeden anders anfühlt: Zum Thema Grundsteuer gibt es aufgrund der aktuellen Anpassungen viel Gesprächsbedarf. Denn die Kalkulation wurde grundlegend reformiert, nachdem das Bundesverfassungsgericht die bisherigen Berechnungsgrundlagen, die Einheitswerte als verfassungswidrig eingestuft hat. Die Werte galten als veraltet, was zu einer ungleichen Behandlung führte. Ab 2025 wird die Grundsteuer nach den neuen Berechnungsgrundlagen,...

Kultur
Martina Wenni-Auinger mit dem Burgauer Anzeiger | Foto: Ramona Nahirni-Vogg
6 Bilder

Wandel der Gesellschaft - damals wie heute
„Burgau wird Braun“ - ein Vortrag von Martina Wenni-Auinger

"Opa, wie war das eigentlich, als Krieg war?", als Kind traute man sich noch, solche Fragen einfach zu stellen. Man konnte nicht wissen, welches Grauen diese Generation im Zweiten Weltkrieg erlebt hat. Doch außer einem gegrummelten "Hab' nur Kanonen nachgeladen", habe ich nie mehr erfahren. Oma hingegen hat viel und eindrücklich erzählt. Sie und ihre Familie flohen aus Ostpreußen nach Burgau/Oberknöringen. Die Angst aus jenen Tagen schwang in jedem Satz mit: Angst um Familie und Freunde, um das...

MarktplatzAnzeige
Foto: www.baktotaal.de
3 Bilder

Ratgeber Backen
Ausstechformen: Kreativität für Backfans jeden Alters

Ausstechformen gehören zu den vielseitigsten Backutensilien und bieten unzählige Möglichkeiten, Plätzchen, Kuchen und andere Backwaren kreativ zu gestalten. Ob einfache geometrische Formen, komplexe Designs oder thematische Ausstecher – die Auswahl ist riesig. Vielfalt der Ausstechformen Bei Ausstechformen finden Sie Ausstechformen in verschiedenen Formen und Größen. Klassische Motive wie Sterne, Herzen und Kreise sind ideal für den Alltag, während ausgefallenere Designs wie Tiere, Blumen oder...

Ratgeber
Foto: Supatman - adobe.stock.com

Wem gehört diese Nummer
SMS, WhatsApp-Nachrichten und E-Mails mit Gefahrenpotenzial

Vor Weihnachten laufen Paketdienstleister auf Hochtouren. Es ist bequem, seine Waren vom Sofa aus mit wenigen Clicks zu bestellen und nach Hause geliefert zu bekommen. Über die Auswirkungen auf den regionalen Handel und den CO2-Impact wollen wir hier nicht berichten - diese Themen sind hinlänglich bekannt. Wir legen heute den Fokus darauf, dass die Fülle der Bestellungen eine besondere Oase für Betrüger ist. Warum? Wer viel bestellt, bekommt auch viele Bestellbestätigungen,...

FreizeitAnzeige
Foto: VK Studio / stock.adobe.com, generiert mit KI
4 Bilder

Eine Reise durch Natur, Geschichte und Entspannung
Ein Urlaub mit dem Wohnmobil im grünen Herzen der „Romagna Autentica“

Die Romagna, Heimat der Sonne, der See und der guten Küche, bewahrt in ihrem Inneren, nur wenige Kilometer von der Riviera an der Adria, ein grünes und unberührtes Herz. Beeindruckende authentische Naturlandschaften Das Gebiet der „Romagna Autentica“ besteht aus acht, von den Flüssen Lamone, Rabbi, Senio, Montone, Bidente, Tramazzo, Savio und Rubikon durchfurchten Tälern und bildet die authentischste Seele dieser Region. In diese Gegend einzudringen bedeutet, einen unerwarteten und...

MarktplatzAnzeige
Foto:  contrastwerkstatt, stock.adobe.com
3 Bilder

Velo Nikotin Pouches
Velo Snus: Erfahrungen mit dem modernen Nikotinprodukt

Velo Snus hat sich als eines der modernsten und innovativsten Nikotinprodukte auf dem Markt etabliert. Mit seiner tabakfreien Zusammensetzung und der großen Vielfalt an Geschmacksrichtungen bietet es eine diskrete Möglichkeit, Nikotin zu genießen. Erfahren Sie, warum immer mehr Nutzer auf Velo setzen. Die Vorteile von Velo Nikotin Pouches Velo Nikotin Pouches bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einer beliebten Alternative zu herkömmlichen Tabakprodukten machen. Ein entscheidender Vorteil...

Sonderthemen

Unterwegs in Ilsenburg (Harz)

following

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie Ilsenburg (Harz) als Erste/r
Ratgeber
das "Lange Kreuz" , auch Sachsenstein genannt befindet sich in Altenrode
46 Bilder

HARZ: THINGSTÄTTE - ALTENRODE - DARLINGERODE - OEHRENFELD

Der Harzklub Zweigverein Magdeburg hatte zu einer Wanderung in den Nordharz eingeladen. Die Wanderung begann im Darlingeroder Ortsteil Altenrode. Zum 1.April 1936 wurde das über 1000 Jahre alte Dorf Altenrode ein Ortsteil vom fast gleichaltrigen Darlingerode. Altenröder SteinkreisIn Altenrode gibt es etwas Besonderes zu besichtigen. Im Jahre 1830 wurde dort eine alte Thingstätte wiederentdeckt. Eine Thingstätte ist eine alte heidnische, germanische  Gerichtsstätte. Auch nach der...

  • Sachsen-Anhalt
  • Ilsenburg (Harz)
  • 25.07.22
  • 1
  • 12
Ratgeber
die Sandtalhalle in Darlingerode
23 Bilder

HARZ: DARLINGERODE - MÖNCHSBUCHE - LUTHERSTEIN - KLOSTER HIMMELPFORTE

Darlingerode  heißt ein kleiner Harzort am Rande des Nordharzes. Von dort aus begann eine Wanderung des Harzklub Quedlinburg unter der Leitung des Wanderführers, Manfred Böhm. Vom Parkplatz an der Sandtalhalle gelangten wir zum Pahnberghangsweg. Nach knapp 4 km, auf dem Pahnberghangsweg immer bergauf, erreichten wir die Mönchsbuche. Hier am Rastplatz an der Mönchsbuche  legten wir eine Trinkpause ein. An der Mönchsbuche sollen , bis zur Erstürmung des Klosters Himmelpforte im Bauernkrieg, die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Ilsenburg (Harz)
  • 01.09.21
  • 10
Freizeit
Brocken
30 Bilder

HARZ: ILSENBURG - WESTERKLIPPEN - FROSCHFELSEN - ROCKSTEINKLIPPE

Der Harzklub Quedlinburg hatte zu einer relativ schweren Wanderung im Oberharz eingeladen. Neben den vielen zu überwindenden Höhenmetern erschwerten die vorherrschenden sommerliche Temperaturen unsere Wanderung. Es hatte sich leider nur eine kleine Gruppe zu dieser anspruchsvollen Wandertour in Ilsenburg eingefunden. Vom Wanderparkplatz im Ilsetal wanderten wir im Ilsetal bis zum Zanthierplatz. Ein Gedenkstein und eine Informationstafel  erinnert an den bedeutenden Forstmann  Hier verließen wir...

  • Sachsen-Anhalt
  • Ilsenburg (Harz)
  • 27.07.21
  • 1
  • 11
Ratgeber
Ilse
36 Bilder

HARZ: WANDERUNG - ILSETAL - BREMER HÜTTE - PLESSENBUG - ILSESTEIN

Vom Wanderparkplatz im Ilsetal in Ilsenburg begann unsere Wanderung. Am Flusslauf der Ilse wanderten wir, d.h. der Wanderführer, Manfred Böhm und ich auf dem Heinrich - Heine - Weg in Richtung der Ilse - Quelle. Auf der Wanderung war mit Chausseen, Forstwegen, Wanderwegen  und Wanderpfaden, alles bei schönstem Wanderwetter,  von allem etwas dabei. Auf Höhe des Zanthierplatzes - nach einem Forstmeister benannt - hatten wir Sicht auf den Ilsestein mit dem Ilse - Kreuz. Unser Weg führte uns direkt...

  • Sachsen-Anhalt
  • Ilsenburg (Harz)
  • 04.06.21
  • 10
Wetter
Am Scharfenstein mit Rangerstation (Archivbild)
38 Bilder

H AR Z: WANDERUNG von ILSENBURG zur SCHARFSTEINKLIPPE

Unser Wanderführer, Manfred Böhm, vom Harzklub Zweigverein Quedlinburg hatte eine über 17 km lange und durch die 440 m Höhenmeter durchaus ansprechende Wanderung geplant. Zum Glück hatten wir, trotz der derzeitigen Hitzeperiode, fast das ideale Wetter zu unserer Wanderung. Die kleine Harzstadt Ilsenburg ist seit 2002 Luftkurort und liegt am Rande des Nordharzes in Sachsen - Anhalt. Bereits 1546 besaß die kleine Ortschaft zwei  Hochöfen zur Verhüttung des im Harz abgebauten Eisenerz. Durch den...

  • Sachsen-Anhalt
  • Ilsenburg (Harz)
  • 25.08.20
  • 4
  • 12
Freizeit
20 Bilder

Bei "I L S E" zum Kaffee... ;-)))

... Einer Einladung von Schwägerin und Bruder folgend, landeten wir gestern im HARZ, in ILSENBURG... Trotz der hohen Temperaturen gestaltete sich der Tag zu einem sehr schönen ERLEBNIS, da sich die kleine Wanderung im ILSETAL als angenehm schattig erwies...  Einen gehörigen SCHRECK bekamen wir allerdings, als während einer kleinen Verschnaufpause, unmittelbar hinter uns ein lautes Krachen zu vernehmen war und ein recht kräftiger Baum von ca 8m Höhe mit viel Getöse, zu unserem Glück in die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Ilsenburg (Harz)
  • 13.08.20
  • 7
  • 11
Natur
Brocken von der Westerklippe (8,5 km)
30 Bilder

HARZ: WANDERUNG im NATIONALPARK auf dem BORKENKÄFERWEG zur TAUBENKLIPPE

Ich nutzte die Gelegenheit an einer Wanderung des Harzklub Zweigverein Falkenstein teilzunehmen. Nach einer Begrüßung der Wanderer und der Einweisung durch den Vorsitzenden des Zweigvereins, Udo Münnich, übernahm der Wanderleiter, Friedhelm Großkappenberg, die Leitung dieser interessanten Wanderung. Die Wanderung erfolgte ausschließlich auf dem Gebiet des Nationalparks Harz. Im Jahre 1994 wurde dieser länderübergreifende Nationalpark gegründet. Im Nationalpark gilt der Grundsatz, dass die Natur...

  • Sachsen-Anhalt
  • Ilsenburg (Harz)
  • 27.07.20
  • 2
Kultur
Refektorium der Benettiktiner
12 Bilder

Kloster Ilsenburg (36), auf den Spuren der Romanik

Aus einer ottonischen königlichen Jagdpfalz aus dem 10. Jhd. erhielt Elysynaburg von Otto III 995 einen Schutzbrief. Elysyna/Ilsen deutet auf den Erlenbestand auf Feuchtgebiet hin. Wehrburgen und Aussichtstürme an der Saale bis zur Untere Elbe, besetzt mit einer Burgmannschaft, entstanden. Benediktiner Mönche zogen ein. Zum Bau der St. Peter und Pauls Kirche begann 1018. Geweiht 1087. Hier nutzten die Handwerker lokales Material, dem Rogenstein und bauten die kreuzförmige Basilika. Getauscht...

  • Sachsen-Anhalt
  • Ilsenburg (Harz)
  • 16.09.18
  • 1
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Freizeit
An einem Juliabend und in einer Vollmondnacht zum Sonnenuntergang auf den Brocken.
41 Bilder

Auf den Spuren Heinrich Heines durch das Ilsetal zum Sonnenuntergang auf den Brocken

Es gibt viele Wege, die auf den Brocken führen. Erst im oberen Bereich des Berges vereinigen sie sich, werden am Brockenbett, an dem die Ilse entspringt, an der Hermannsklippe über dem Eckerstausee und dort, wo der Goetheweg vom Torfhaus heraufkommend die Brockenbahn kreuzt, auf zwei reduziert. Ab den genannten Stellen gibt es nur noch den Schlussanstieg von Süden über die breite Brockenchausee oder den von Norden über den Hirtenstieg. Wir haben uns an diesem besonderen Tag bei meiner 35....

  • Sachsen-Anhalt
  • Ilsenburg (Harz)
  • 22.07.16
  • 11
  • 11
Freizeit

Sonderausstellung "Glanzlichter 2014" im Nationalparkhaus Ilsetal

Glanzlichter 2014 im Nationalparkhaus Ilsetal Sonderausstellung vom 25.2. bis 5.6.2016, dienstags bis sonntags von 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr Eröffnung am 24.2.2016, 17 Uhr   Wernigerode - Ilsenburg (ein/kip) Es ist schon eine schöne Tradition geworden, dass der Nationalpark Harz die preisgekrönten Fotografien der Internationalen Fürstenfelder Naturfototage zeigen kann. Das Projekt „natur & fotografie“ Monreal hat sich längst zum größten Naturfoto-Wettbewerb Deutschlands entwickelt.   Wie immer...

  • Sachsen-Anhalt
  • Ilsenburg (Harz)
  • 23.02.16
Natur
Eis-Krokodil
25 Bilder

Winterlicher Spaziergang im Ilstal

Schon lange hatte ich den Foto-Workshop gebucht. Das Warten erhöhte die Spannung. Eigentlich war der Winter relativ mild und so fürchtete ich schon, dass das erhoffte Winterwetter ausbleiben würde und der Spaziergang ins Wasser fallen würde. Doch rechtzeitig zu unserem Workshop stellte sich der Winter ein. Es ist der 01. Februar 2015 und wir starten in Ilsenburg und gehen einen kleinen,schmalen Weg entlang der Ilse. In der vorhergehenden Nacht lagen die Temperaturen bei minus 5 Grad und auch...

  • Sachsen-Anhalt
  • Ilsenburg (Harz)
  • 15.02.15
  • 4
  • 2
Freizeit

Neue Wanderbrücke im Zwisseltal bei Ilsenburg fertiggestellt - der 114. Deutsche Wandertag rückt näher...

Neue Wanderbrücke im Zwisseltal bei Ilsenburg fertiggestellt - der 114. Deutsche Wandertag rückt näher... Wernigerode (ein) Auch der Nationalpark Harz arbeitet derzeit auf Hochtouren daran, seine Wanderinfrastruktur für den 114. Deutschen Wandertag im Harz auf Vordermann zu bringen. Nachdem jüngst eine Wanderbrücke im Bodetal bei Schierke und der Moorstieg auf dem Hohnekamm neu errichtet wurden, ist es nun eine Wanderbrücke bei Ilsenburg, die neu errichtet wurde.  Die neue Brücke verbindet das...

  • Sachsen-Anhalt
  • Ilsenburg (Harz)
  • 09.07.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.