Nächtliche unfreiwillige Aufforderung zum "Gassigehen"...

Die "Einsatzleitung"
12Bilder

In der Nacht von Pfingstsonntag auf Montag wurde die DRK Rettungshundestaffel Peine
nach Schladen zu einem Sucheinsatz gerufen. Seit Sonntag gegen 21.30 Uhr wurde die 92 jährige Bewohnerin eines Altenheimes vermisst.
Ein sofortiges Absuchen durch Feuerwehr und Polizeihubschrauber blieb aber erfolglos.

Die DRK Rettungshundestaffel Peine wurde am Pfingstmontag gegen 02.30 Uhr im Rahmen der
Arbeitsgemeinschaft Rettungshunde zu diesem Einsatz gerufen.
Die Rettungshunde begannen um 04.00 Uhr mit dem erneuten Absuchen des Altenheimgeländes.
Schon 15 Minuten später konnte die Vermisste auf dem Gelände durch einen Rettungshund
stark unterkühlt, aber lebend aufgefunden werden.
Die 92 Jährige wurde zur weiteren Behandlung ins nächst gelegene Krankenhaus gebracht.
Weitere Kräfte aus Peine wie Einsatzleitwagen und ein Fahrzeug der Technik und Sicherheit haben diesen Einsatz unterstützt.

Auch bei diesen Einsatz hat sich mal wieder gezeigt, das Rettungshunde in nur kurze Zeit effizient Leben retten können, so die Aussage der Staffelleitung Peter Grummbach.

Bürgerreporter:in:

Oliver Kretschmer aus Ilsede

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

3 Kommentare

Bürgerreporter:in
Rainer von der Fuhse aus Ilsede
am 02.06.2009 um 14:32

Glückwunsch zu dieser erfolgreichen Suchaktion.
Ich hoffe, das der Rettungshund ein großes Leckerli als Belohnung bekommen hat.

Bürgerreporter:in
Oliver Kretschmer aus Ilsede
am 02.06.2009 um 14:49

Na, da gehe ich doch mal von aus ;)

Bürgerreporter:in
ADOLF Stephan aus Peine
am 04.06.2009 um 10:33

Wieder eine Bestätigung: der Hund ein Freund des Menschen.