Hildesheim: Wo sich die Domherren einst niederhockten

Die schmale Hildesheimer Gasse mit der Bezeichnung "Stinekenpforte" führt vom Domhof zur Straße "Hückedahl".
  • Die schmale Hildesheimer Gasse mit der Bezeichnung "Stinekenpforte" führt vom Domhof zur Straße "Hückedahl".
  • hochgeladen von Helmut Kuzina

Die schmale Gasse vom Domhof und dem Gymnasium Josephinum zur Straße "Hückedahl" trägt die ungewöhnliche Bezeichnung "Stinekenpforte". Der Name verweist auf die mittelalterlichen Zustände am "Hückedahl" und bestätigt drastisch den derben Humor der Hildesheimer. "Stinekenpforte" meint "Stinkende Pforte" und "Hückedahl" heißt "Hocke nieder", ein krasser Hinweis auf den Weg der Domherren zu den Aborten (Toiletten) im Freien.

Bürgerreporter:in:

Helmut Kuzina aus Wismar

42 folgen diesem Profil