St. Michael-Kirche zu Hildesheim
Anlässlich eines Ausflugs nach Hildesheim besuchten wir auch die St.-Michaelis-Kirche. Dies war eine gute Gelegenheit, das neue Canon EF-S 4,5-5,6/10-18 Weitwinkel-Zoom zu testen. Seht selbst; technische Daten gibts bei den Bildern.
St. Michael, auch Michaeliskirche genannt, wurde von 1010 bis 1022 durch Bischof Bernward von Hildesheim erbaut und war bis zur Reformation die Abteikirche der gleichnamigen Benediktinerabtei. Seit 1985 zählt sie, wie auch der Hildesheimer Dom, zum UNESCO-Kulturerbe. Seit 2004 ist hier der Sitz des Evangelischen Zentrums für Gottesdienst und Kirchenmusik.
Bürgerreporter:in:Detlev Müller aus Burgdorf |
3 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.