DoRu steinreich bei den Römern

- hochgeladen von Steffen Liekefett = dl1osl
Im Römer- und Pelizaeus-Museum in Hildesheim ist die Ausstellung "Städte-Burgen-Pyramiden" zu sehen, wobei die Nachbildung archäologischer Höhepunkte mit Legosteinen erstellt wurde. Es ist ein perfekter Ort, denn der Strassenname ist "Am Steine" und besteht bereits seit dem 14. Jahrhundert - hier sind wir richtig !!!
Aussen ist der Grundstein aus dem Jahre 1998 ersichtlich und die unterschiedlichen Ausstellungen verteilen sich über 3 Etagen.
Innen angekommen sehen wir, das unsere Lego-Schätze sich stehts in einem sicheren Glashäuschen befinden (als wollten wir ein Steinchen mitnehmen), daher fällt das Fotografieren etwas schwer. Von klein bis groß sind interessante Motive entstanden und wenn man alle Legosteine der Welt gerecht auf die Menschen verteilen würde, bekäme jeder 94 Steine (über 500Mrd.).
Von spielenden Kindern bis zum Legoaufmarsch haben wir hier alles miterlebt und sind wieder heile hinaus gekommen !
Bürgerreporter:in:Steffen Liekefett = dl1osl aus Hannover-Bothfeld |
5 Kommentare
..hast gute Ausschnitte erwischt, Steffen! Dein Einstieg hat mir sehr gut gefallen....
Auch an dich ein dickes Danke für die tolle Bilderserie zur Ausstellung!
Ja, da packt mich immer der Neid, wenn ich sehe, wie er noch in die Kniee gehen kann. Ich brauche dann einen Kran, um wieder gerade zu stehen.