Hildesheim entdecken
Aus dem Fotoalbum meines Großvaters

- hochgeladen von Katja Woidtke
Mein Großvater war gebürtiger Hannoveraner und hat mir eine Handvoll historischer Fotos vermacht. Neben Aufnahmen vom Kröpcke in den 1930er Jahren, dem Maschsee und den Herrenhäuser Gärten befand sich auch dieses Foto in der alten Keksdose, in der meine Großeltern die Bilder aufbewahrten. Leider ist es mir bisher nicht gelungen, die Aufnahme zu verorten. Stammt sie überhaupt aus Hannover?
In meinem umfangreichen Archiv habe ich kein ähnliches Gebäude finden können. Daher würde ich mich sehr über eine Bestimmungshilfe freuen.
Vielen Dank an Jens für die schnelle Hilfe! Mein Großvater war für diese Aufnahme auf dem Hildesheimer Marktplatz unterwegs und hat das Tempelhaus und Wedekindhaus fotografiert.
Hier geht's zu einem Beitrag mit historischen Fotos über das Nordufer des Maschsees
das Café Kröpcke
die historische Maschseequelle
und den Barockgarten im Großen Garten Herrenhausen
Bürgerreporter:in:Katja Woidtke aus Langenhagen |
3 Kommentare
Vermutlich zeigt das Bild eher den Marktplatz von Hildesheim. Das angeschnittene Gebäude links am Bildran erinnert mit an das dortige Tempelhaus.
@ Jens: Klasse - das wird es sein. Und deswegen kam es mir auch so bekannt vor. ; ) Aber wenn man gedanklich auf Hannover festgenagelt ist, kommt man nicht drauf. Da meine Großeltern auch viel in Goslar unterwegs waren, habe ich dort nach ähnlichen historischen Aufnahmen gesucht. Auf Hildesheim wäre ich erst einmal nicht gekommen. Und dabei war ich an dieser Stelle auch schon auf Foto-Tour. Ein ganz dickes Dankeschön an dich!
Und dabei habe ich beide Gebäude 2011 selbst fotografiert: https://www.myheimat.de/hildesheim/kultur/auf-der-... Ist wohl zu lange her gewesen... ; ))))