Unterwegs in Ihrer Heimat

Lokalpolitik
Foto: Madlen Ellmenreich
2 Bilder

Bundestagswahl 2025
"Wählen gehen? – Aber heute ist Sonntag, draußen ist es kalt und auf dem Sofa sooo gemütlich!"

"Wählen gehen? – Aber heute ist Sonntag, draußen ist es kalt und auf dem Sofa sooo gemütlich!" Kommt Ihnen diese Stimmung bei Ihnen oder Familienmitgliedern bekannt vor? Sicherlich sind Sie damit nicht alleine. Und ja, auch ich bekenne mich schuldig.  Mit Anfang 20 habe ich eine Landtagswahl sausen lassen – verkatert auf der Couch – aber mit schlechtem Gewissen. Abends rief mich mein Vater an: "Warst du denn heute wählen?" Zerknautscht antwortete ich: "Nein ... ich war müde." Dann sagte mein...

RatgeberAnzeige
Die Rekordzuflüsse in Krypto-Fonds sind ein deutliches Signal: Digitale Vermögenswerte werden zunehmend als eigenständige Anlagen betrachtet.  | Foto: Miha Creative - adobe.stock.com

Kryptowährung
Was rekordverdächtige Kapitalzuflüsse für digitale Vermögenswerte bedeuten

Der Kryptomarkt zeichnet sich unter anderem durch einen rekordverdächtigen Zufluss von Kapital in digitale Vermögenswerte aus. Derartige Kapitalvolumina deuten auf wachsendes Vertrauen in Kryptowährungen als eigenständige Anlageklasse hin. Doch inwiefern bestimmt dies über die Zukunft digitaler Vermögenswerte? Welche Signale sich hieraus für Anleger ergeben, erfahren Sie in diesem Blog. Wachsendes Vertrauen Steigende Kapitalzuflüsse in Krypto-Fonds machen deutlich, dass Anleger zuversichtlich...

RatgeberAnzeige
Albert und Katrin Frey, Inhaber in fünfter Generation | Foto: Textilreinigung Frey
3 Bilder

„einwand-Frey“
Mit Herz und Hand: Die Frey Textilreinigung GmbH macht Bayern und die Welt ein bisschen sauberer.

100 % CO₂-neutral – so arbeitet die Frey Textilreinigung GmbH mit Sitz in Burgau. Das seit über 160 Jahren in Familienhand geführte Unternehmen ist eines der größten und zugleich innovativsten Wäschereiunternehmen in ganz Bayern. Katrin und Albert Frey, Geschwisterpaar und Inhaber in fünfter Generation, sind stolz darauf, die Welt für Sie ein bisschen sauberer zu machen: mit dem Einsatz neuester Technik und umweltfreundlich gewonnener Energie. Egal ob für Krankenhäuser, Senioren- und...

Lokalpolitik
Foto: Pixabay, Mariakray

Bundestagswahl
Wählen nach dem Ausschlußverfahren?

Leute, so langsam wird es wirklich eng und ich sollte mir wirklich mal Gedanken darüber machen, wen bzw. welche/wessen Partei ich in wenigen Tagen wähle! So richtig überzeugend sind sie für mich irgendwie alle nicht? Also das kleinste Übel? Hmmm, vielleicht sollte ich für mich persönlich erstmal die ausschließen, denen ich NICHT zugestehe, in meinem Sinne zu handeln? Naja, zwei "Parteien" fallen mir da schon mal sofort ein: die blau-braunen und die zutiefst dunkelroten "Moskauer"! Vielleicht...

Kultur
Martina Wenni-Auinger mit dem Burgauer Anzeiger | Foto: Ramona Nahirni-Vogg
6 Bilder

Wandel der Gesellschaft - damals wie heute
„Burgau wird Braun“ - ein Vortrag von Martina Wenni-Auinger

"Opa, wie war das eigentlich, als Krieg war?", als Kind traute man sich noch, solche Fragen einfach zu stellen. Man konnte nicht wissen, welches Grauen diese Generation im Zweiten Weltkrieg erlebt hat. Doch außer einem gegrummelten "Hab' nur Kanonen nachgeladen", habe ich nie mehr erfahren. Oma hingegen hat viel und eindrücklich erzählt. Sie und ihre Familie flohen aus Ostpreußen nach Burgau/Oberknöringen. Die Angst aus jenen Tagen schwang in jedem Satz mit: Angst um Familie und Freunde, um das...

MarktplatzAnzeige
Foto: www.baktotaal.de
3 Bilder

Ratgeber Backen
Ausstechformen: Kreativität für Backfans jeden Alters

Ausstechformen gehören zu den vielseitigsten Backutensilien und bieten unzählige Möglichkeiten, Plätzchen, Kuchen und andere Backwaren kreativ zu gestalten. Ob einfache geometrische Formen, komplexe Designs oder thematische Ausstecher – die Auswahl ist riesig. Vielfalt der Ausstechformen Bei Ausstechformen finden Sie Ausstechformen in verschiedenen Formen und Größen. Klassische Motive wie Sterne, Herzen und Kreise sind ideal für den Alltag, während ausgefallenere Designs wie Tiere, Blumen oder...

Ratgeber
Foto: Supatman - adobe.stock.com

Wem gehört diese Nummer
SMS, WhatsApp-Nachrichten und E-Mails mit Gefahrenpotenzial

Vor Weihnachten laufen Paketdienstleister auf Hochtouren. Es ist bequem, seine Waren vom Sofa aus mit wenigen Clicks zu bestellen und nach Hause geliefert zu bekommen. Über die Auswirkungen auf den regionalen Handel und den CO2-Impact wollen wir hier nicht berichten - diese Themen sind hinlänglich bekannt. Wir legen heute den Fokus darauf, dass die Fülle der Bestellungen eine besondere Oase für Betrüger ist. Warum? Wer viel bestellt, bekommt auch viele Bestellbestätigungen,...

FreizeitAnzeige
Foto: VK Studio / stock.adobe.com, generiert mit KI
4 Bilder

Eine Reise durch Natur, Geschichte und Entspannung
Ein Urlaub mit dem Wohnmobil im grünen Herzen der „Romagna Autentica“

Die Romagna, Heimat der Sonne, der See und der guten Küche, bewahrt in ihrem Inneren, nur wenige Kilometer von der Riviera an der Adria, ein grünes und unberührtes Herz. Beeindruckende authentische Naturlandschaften Das Gebiet der „Romagna Autentica“ besteht aus acht, von den Flüssen Lamone, Rabbi, Senio, Montone, Bidente, Tramazzo, Savio und Rubikon durchfurchten Tälern und bildet die authentischste Seele dieser Region. In diese Gegend einzudringen bedeutet, einen unerwarteten und...

MarktplatzAnzeige
Foto:  contrastwerkstatt, stock.adobe.com
3 Bilder

Velo Nikotin Pouches
Velo Snus: Erfahrungen mit dem modernen Nikotinprodukt

Velo Snus hat sich als eines der modernsten und innovativsten Nikotinprodukte auf dem Markt etabliert. Mit seiner tabakfreien Zusammensetzung und der großen Vielfalt an Geschmacksrichtungen bietet es eine diskrete Möglichkeit, Nikotin zu genießen. Erfahren Sie, warum immer mehr Nutzer auf Velo setzen. Die Vorteile von Velo Nikotin Pouches Velo Nikotin Pouches bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einer beliebten Alternative zu herkömmlichen Tabakprodukten machen. Ein entscheidender Vorteil...

Sonderthemen

Unterwegs in Hilden

following

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie Hilden als Erste/r
Freizeit

Französisch
Cercle Français goes Helau!

Haha auf deutsch: „da lachen ja die Hühner!“ Haha auf französisch: „Faire rigoler les mouches“ (→ da lachen ja die Fliegen) Halb so jeck – halb so verrückt: dieser Gesprächskreis hat sich ganzjährig dem Humor verschrieben. Mann / Frau lacht gerne, auf deutsch oder auf französisch. Da brauchen wir nicht mit den saisonalen Kamelle-Werfern oder den Bütten-Philosophen konkurrieren. Ein wenig Pappnasen-Kosmetik und sanfte orale Gerstendusche tun's auch – man sieht es auf dem Foto. Im Haus Tillmann...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hilden
  • 13.02.23
Ratgeber
Bahnhof Düsseldorf
12 Bilder

Lieber spät als gar nicht

Lieber spät als gar nicht Auf geht’s zum Schloss nach Benrath. Dankenswerter Weise hat der Geschenkeladen noch auf. Der Küchengarten leider zu. Ein paar Fotos geknipst und etwas auf einem Bänkchen verweilt. Kalt ist es geworden, der Jahreszeit entsprechend. Die Bahn kommt mehr oder weniger pünktlich und bald bin ich daheim.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hilden
  • 26.10.21
  • 13
Freizeit
17 Bilder

Kurz nach Benrath

Sonntag wieder viel zu spät am Schloss Benrath. Der Fischreiher ist wieder auf seinem Inselchen mit jeder Menge Enten. Natürlich wieder die obligatorische Hochzeit vor dem Schloss. Das Hochzeitskleid ein Traum in weiss. Für den Spaziergang zum Rhein ist es mir zu spät. Also direkt in den Küchengarten. Erholsam wie immer. Viel zu schnell geht die Zeit voran. Vom Schlossteich fliegt eine Schar Gänse direkt auf mich zu, 2 Meter über mir. Was für ein Erlebnis. Die Kamera und ich waren leider zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hilden
  • 13.09.21
  • 4
  • 13
Freizeit
FFP2-Maske vs OP-Maske
20 Bilder

In Etappen nach Benrath

Pünktlich kommt der Bus zum Bahnhof. Der Busfahrer weigert sich zu fahren und stellt den Motor ab, weil ein Fahrgast keine FFP2 Atemschutzmaske hat. Der Fahrgast argumentiert, er hätte die OP-Maske neu gekauft und sei geimpft. Die Leitstelle wird informiert und die fordert Polizei an. Alle anderen Fahrgäste reden mit Engelszungen auf den älteren Mann ein aber ohne Erfolg. Na toll, alle verpassen jetzt ihre Termine und Anschlüsse. Nach 20 Minuten steigt der Herr aus, mit dem Hinweis, dass er zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hilden
  • 31.05.21
  • 2
  • 5
Natur
20 Bilder

Drache, Reiher und Papagei

Endlich wieder Benrath Nach dem Homeoffice muss ich mal raus. Nach mehreren Anläufen klappt es dann doch. Spät, aber nicht zu spät bringt mich die Bahn nach Benrath. Mein Magen knurrt und heute gönne ich mir einen Döner. Ich wähle den kürzesten Weg zum Rhein. Das erste Schiff heißt „Cyrano“, danach die „Ascona“. Da haben wir mal Urlaub gemacht mit dem Wohnmobil am Lago Maggiore. Viele Bänkchen sind frei, der Wind ist etwas kalt. Ein einsamer Drache steht am Himmel. Der Fischreiher trocknet sein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hilden
  • 03.05.21
  • 3
  • 12
Natur
23 Bilder

Auf nach Benrath

Auf nach Benrath Um es vorweg zu nehmen, die Bahn bringt mich tatsächlich hin. Die Anschlüsse passen und genügend Abstand ist auch. Bei Schloss Benrath ausnahmsweise mal keine Hochzeit. Ein paar Mädels haben eine Überaschung geplant mit Luftballons und Luftschlangen. Am Rhein finde ich ein freies Bänkchen. Leider mit einer aufdringlichen Wespe. Sie summt um mein Ohr und den Mund. Lässt sich auf Lippe und Nase nieder. Der Klügere gibt nach und ich ziehe weiter. Ein Angler zeigt einem Kind wie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hilden
  • 31.08.20
  • 5
  • 9
Ratgeber
20 Bilder

Auf dem Weg nach Haltern

Auf dem Weg nach Haltern Endlich mal wieder nach Haltern am See. Die Heide müsste um diese Jahreszeit blühen. Erst mal per Bahn nach Essen. Pustekuchen. Der Himmel schickt mir ein Zeichen. Die Bahnfahrt endet in Bochum. Auf einer anderen Trasse geht es dann doch noch nach Essen. Das zweite Zeichen. Zugausfall nach Haltern wegen Oberleitungsschaden. Schon wieder, genau wie vor einer Woche. Auch die Bahn danach fällt aus. Zeichen drei. Dann eben an den Rhein nach Düsseldorf. Der Zug fährt in 2...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hilden
  • 17.08.20
  • 2
  • 3
Natur
20 Bilder

Schloss Benrath im Regen

Das Schloss Benrath im Regen. Trotz Schirm suche ich Schutz im Unterstand für die Schlosswache. Ein lustiger Mädelstrupp macht Faxenfotos, vermutlich von einem Junggesellinenabschied. Ein Brautpaar lässt am Spiegelweiher Fotos im Regen machen. Das nenne ich einen feuchten Eintritt ins Eheleben. Ein Kleinkind hat eine Sandale verloren. Die Hütte ist bereits belegt von einer fröhlichen Ausflugs Gruppe mit Rad. Über mir ein Schnattern und Rauschen. Eine Armada Gänse fliegt vom Spiegelweiher rüber...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hilden
  • 16.08.20
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Freizeit
23 Bilder

Benrath, Schloss, Küchengarten und Rhein

Ein schöner Tag in Düsseldorf. Vorbei am Schloss geht es direkt an den Rhein. Unter einer Bank pickt ein Vogel an einem Keks. Als ich ihm zu nahe komme, packt er das Teil und fliegt davon. Auf dem Weg zum Küchengarten sehe ich viele markierte Bäume. Wie schade, bald werden sie gefällt und sind am Boden. Es ist sehr schön, mal wieder hier zu sein.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hilden
  • 02.08.20
  • 3
  • 11
Kultur
Bahnhof Benrath
24 Bilder

Es kreucht und fleucht in Benrath

Auf den Spuren von Marlies Spät aber nicht zu spät fahre ich zum Rhein. Durch das Blätterdach hindurch sehe ich das schöne Schloss. Die großzügige Anlage ermöglicht es, genügend Abstand zu halten. Ein Reiher erweckt auf dem Schlossteich meine Aufmerksamkeit. Direkt am Rhein bekomme ich noch einen Platz auf einem Bänkchen. Ich sehe viele Spaziergänger, Radfahrer, Camper, Griller, Angler und sogar einen Schwimmer. Schön ist es hier in der Sonne. Auf dem Rückweg sehe ich einen Käfer, der auf dem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hilden
  • 16.07.20
  • 3
  • 6
Ratgeber
Schloss Benrath
20 Bilder

Franzose in Benrath

Noch schnell zu Penny, Proviant kaufen. Beide Pfandautomaten sind voll und die Kunden drücken auf alle möglichen Knöpfe. Das gibt Mecker von dem jungen Mitarbeiter. Dadurch muss er 2m gehen und einen Schlüssel holen. Es geht los. nach 2 Pfandflaschen ist wieder alles voll?? Noch einmal muss der freundliche Mitarbeiter das System neu starten. Die Bus und Bahnanschlüsse stimmen und ich bin schnell beim Schloss Benrath. Leider sind die Waschräume schon zu und ich kann mir nicht die Hände waschen....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hilden
  • 28.06.20
  • 3
  • 10
Natur
20 Bilder

Das Moos von Benrath

Spontan fahre ich nach Düsseldorf-Benrath. Es ist regnerisch und nur wenige Menschen sind unterwegs. Das feuchte Moos sieht sehr interessant aus. Noch ganz kurz zum Rhein und dann noch in die Altstadt. Das war es für heute.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hilden
  • 08.03.20
  • 5
Kultur
12 Bilder

Schloss Benrath, Statuen, Schwäne und Küchengarten

Bei Kaiserwetter wieder mal nach Schloss Benrath. Vorbei an den Statuen, den Schwänen, den schönen Blumenbeeten zum Küchengarten. Langsam geht es los mit den Kräutern und Blumen. Ein kleiner Vorgeschmack auf die kommenden Monate.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hilden
  • 22.04.19
  • 7
  • 4
Kultur
14 Bilder

Schloss Benrath

Bei Kaiserwetter nach Benrath. Ein schöner Anblick das alte Schloss. Das Schwanenpaar brütet wieder. Dieses Mal auf der anderen Seite des Schlosses. Bin gespannt, wie viele Eier es dieses Jahr sind. Die Bänke zum ausruhen fehlen noch. Dafür sind schon ein paar Blumen-Beete angelegt. Noch an den Rhein. Wo man hinschaut brennen Feuerchen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hilden
  • 08.04.19
  • 3
  • 8
Natur
14 Bilder

Schloss Benrath am Rhein

Schloss Benrath am Rhein Das Wetter könnte besser sein. Zwei Hochzeiten mit Foto Shooting. Chantal auf dem Rhein. Der Sturmwind schüttelt die Bäume durch. Nichts wie weg, bevor ich einen Ast auf den Kopf beomme.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hilden
  • 10.03.19
  • 2
  • 5
Poesie
19 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Eine kleine Weihnachtsgeschichte aus Düsseldorf - Ja, ist denn schon wieder Weihnachten?

Der Löwe guckt, der Löwe staunt, was vor dem Schloss hier wird anberaumt! Während dieser eine Löwe...- der sonst mit seinem Bruder gemütlich dort liegt - noch dem Sommer nachtrauert - ist jetzt auch der Herbst vorbei und winterliche Temperaturen haben Einzug gehalten! Gerade döste er so vor sich hin, als etwas ihn aus der wohligen Ruhe riss! Allerhand Getöse breitete sich um ihn aus und er hob erst das eine und dann das andere Augenlied um sozusagen nach dem Rechten zu sehen! Schließlich war es...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hilden
  • 22.11.18
  • 9
  • 20
Freizeit

02116355862982 - Achtung bei dieser Nummer!

Bei dieser Nummer ist Vorsicht geboten! Viele Opfer sind bereits auf die Betrüger reingefallen. Was gilt zu beachten und was steckt hinter der fiesen Masche? Das erfahrt ihr hier. Ursprünglich kommt diese Nummer aus Düsseldorf und viele Opfer behaupten, dass diese Betrüger sehr aggressive Werbung machen. Falls der Angerufene daran nicht interessiert ist, sprechen sie sogar Drohungen aus. Viele Opfer berichten auch von nervigen Umfragen, bei denen nicht locker gelassen wird. Teilweise kommt es...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 28.10.15
Ratgeber

021135775399 - Achtung, wenn diese Nummer anruft

Betrüger machen wieder die Runde: sollte die Nummer 021135775399 auf Ihrem Display erscheinen, steht vermutlich auch Ihnen ein trickreicher Anruf unmittelbar bevor. Der Anrufer verspricht Ihnen möglicherweise den Gewinn eines Autos, einer Reise oder Bargeld - und will eigentlich bloß Ihre Kontodaten erhalten. #168955099 / gettyimages.com Immer häufiger berichten Opfer von sogenannten Cold Calls, also ungewünschten Werbeanrufen, die zunächst etwas Kostenloses versprechen, schließlich aber in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 19.08.14
Ratgeber

Ratgeber: 021174957486 - Achtung, wenn diese Nummer anruft

Immer häufiger warnt die Polizei vor Betrug. Vor allem der Telefonterror ist in den letzten Jahren gestiegen. Unbekannte Abzocker täuschen einen Gewinn vor, um so an das Geld und wichtige Kontodaten der Opfer zu gelangen. Jetzt wird vor der oben angezeigten Rufnummer gewarnt. Doch was gibt es zu beachten und wie gelangt man in die Falle der Täter? „021174957486“: Mit dieser Rufnummer wurden schon etliche Menschen abgezockt. Die Betrüger melden sich unter dieser Nummer und versprechen den großen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 05.06.14
Natur
20 Bilder

Fotofreunde :Düsseldorf am Schloß Benrath

Ende 1755 beauftragte Kurfürst Carl Theodor von Pfalz-Sulzbach seinen französischen Bau- und Gartendirektor Nicolas de Pigage mit der Errichtung eines Lust- und Jagdschlosses für den Sommeraufenthalt vor den Toren der Stadt Der Schlosspark Benrath ist sowohl künstlerisch von hoher Qualität als auch kultur- und naturgeschichtlich von großer Bedeutung für die Geschichte der Gartenkunst. Seine besondere Bedeutung erwächst dem Benrather Schlosspark aus seiner doppelten Schutzbedürftigkeit als...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hilden
  • 01.01.14
Kultur
27 Bilder

Fotofreunde :Düsseldorf beim "Düsseldorfer Barockfest Schloss Benrath"

Kostümierte Gruppen, Gaukler, Artisten, Musiker, Theater, Walking Acts, attraktive Familienaktionen, sowie ein ansprechendes Gastronomieangebot garantierte ein abwechslungsreiches Wochenende für Groß und Klein, das den barocken Flair und die Barockzeit dem Besucher in dem besonderen Ambiente von Schloss und Park Benrath näher bringen und besondere Einblicke und Kenntnisse in Schloss und Park bieten und vermitteln konnte.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hilden
  • 17.08.13
  • 2
Kultur
19 Bilder

Fotofreunde :Düsseldorf am Schloß Benrath

Schloss Benrath liegt im südlichen Stadtteil Benrath der Stadt Düsseldorf. Erbaut wurde das Schloß Benrath in der Zeit von 1755 bis 1773. Der Baustil zeigt beispielhaft den Übergang vom Barock und Rokoko zum Klassizismus. Äußerlich ist das gesamte Schloss, Hauptgebäude und Flügel, im repräsentativem Barock-Stil gehalten, wobei die Flügel auf der Empfangsseite die Hälfte des kreisförmigen Schlossweiher umgreifen, der ebenso, wie der langgestreckte rechteckige Spiegelweiher auf der Gartenseite,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hilden
  • 30.07.13
  • 2
Kultur
20 Bilder

Winterwunderwelt Schloss Benrath

Über Nacht hat es weiter geschneit. Ich bin heute durch den frischen Schnee im Benrather Schlosspark gestapft und habe einige Fotos von der weißen Winterwunderwelt eingefangen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hilden
  • 16.01.13
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Forschung in NRW-Bio Cluster in Aufbruchstimmung

Gezielte Nachwuchsförderung für Life Sciences Schülerlabor NEAnderLab Hilden wird vom BIO Clustermanagement gefördert Das seit 2007 von dem Verein Erkrath initial betriebene Schülerlabor NEAnderLab in Hilden wird für die gezielte Nachwuchsförderung von Schülern und Studenten im Bereich der Biotechnologie in diesem Jahr vom BIO Clustermanagement und Clustermanager Dr. Bernward Garthoff gefördert. Das NEAnderLab Hilden fördert bei Kindern und Jugendlichen mit experimentellem Unterricht das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hilden
  • 23.01.12
Natur
Ich hab' ihm Weihnachten ein Ei ins Nest gelegt
8 Bilder

Großes Geschnatter am Schlossteich

Auf Schloss Benrath in Düsseldorf fühlen sich nicht nur die Menschen wohl, sondern – wie man sieht – auch das Federvieh. Sicher gibt es nach den Feiertagen viel zu schnattern, und in der Wintersonne macht es draußen vor fürstlicher Kulisse besonders viel Spaß. Viele der watschelnden Gesellen leben immer auf dem Schlossteich, schließlich ist der Stadtteil Benrath eine der bevorzugten Wohngegenden Düsseldorfs.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hilden
  • 26.12.09
  • 10
Freizeit
Südseite zum Park
21 Bilder

Winterspaziergang rund um Schloss Benrath.

Im Süden der Stadt Düsseldorf liegt der Stadtteil Benrath mit seinen weitläufigen Schloss- und Parkanlagen, das 1755 bis 1773 in seiner heutigen Form vom Kurfürsten Karl Theodor von der Pfalz als Jagdschloss erbaut wurde. Richtig bewohnen konnte er sein Schloss allerdings nie, da er nach dem Erbe des Kurfürstentums Bayern seine Residenz nach München verlegen musste. Auch die nachfolgenden Besitzer, die Kurfürsten von Berg und Kleve hielten sich nur selten darin auf. Selbst als Schloss Benrath...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hilden
  • 26.12.09
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.