myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Kassel feiert seit dem 18.Februar 2013 seine 1100 jährige Ersterwähnung von 913-Alles gute zum Geburtstag!

  • Der Herkules ist das Wahrzeichen von Kassel.
  • hochgeladen von felix nawrotzki

Am 18.Februar des Jahres 913 unterzeichnete der Frankenkönig Konrad I.zwei Dokumente.In denen einmal Chassalla und beim nächsten Mal Chassella als Ausstellungsort genannt werden.Ganz sicher,wie er das Etappenziel des königlichen Trosses nennen sollte,war der Schreiber von Konrad wohl nicht.Auf die Urkunden warteten die Abgesandten des Klosters Hersfeld und des Frauenstifts Meschede im Sauerland.Der König erledigte in Kassel Amtsgeschäfte.Sein Königshof,von dem keine Spuren übrig geblieben sind,war wahrscheinlich eine Befestigung auf dem Gelände des heutigen Regierungspräsidiums am Steinweg.Der Herkules wacht seit 1717 über Kassel und ist das Wahrzeichen der Stadt.

Weitere Beiträge zu den Themen

JubiläumHerkulesKasselKassel feiert 1100 Jhre

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

GeschichteKircheHatzfeld (Eder)Glocken

Meistgelesene Beiträge