Kassel feiert seit dem 18.Februar 2013 seine 1100 jährige Ersterwähnung von 913-Alles gute zum Geburtstag!
- Der Herkules ist das Wahrzeichen von Kassel.
- hochgeladen von felix nawrotzki
Am 18.Februar des Jahres 913 unterzeichnete der Frankenkönig Konrad I.zwei Dokumente.In denen einmal Chassalla und beim nächsten Mal Chassella als Ausstellungsort genannt werden.Ganz sicher,wie er das Etappenziel des königlichen Trosses nennen sollte,war der Schreiber von Konrad wohl nicht.Auf die Urkunden warteten die Abgesandten des Klosters Hersfeld und des Frauenstifts Meschede im Sauerland.Der König erledigte in Kassel Amtsgeschäfte.Sein Königshof,von dem keine Spuren übrig geblieben sind,war wahrscheinlich eine Befestigung auf dem Gelände des heutigen Regierungspräsidiums am Steinweg.Der Herkules wacht seit 1717 über Kassel und ist das Wahrzeichen der Stadt.